37. Braunschweiger Bücherbasar

37. Braunschweiger Bücherbasar

37. Braunschweiger Bücherbasar Nachhaltigkeit ist das Schwerpunkt-Thema des 37. Bücherbasars. Dieses Thema zieht sich inzwischen durch den gesamten Alltag – und Leseratten sind sowieso sehr oft nachhaltig denkende Menschen. Vor allem die Freund*innen des Bücherbasars! Auch in Braunschweig gibt es viele Institutionen und Geschäfte, die dieses Thema vorantreiben.
Dieses Thema zieht sich inzwischen durch den gesamten Alltag – und Leseratten sind sowieso sehr oft nachhaltig denkende Menschen. Vor allem die Freund*innen des Bücherbasars! Auch in Braunschweig gibt es viele Institutionen und Geschäfte, die dieses Thema vorantreiben. Das Team gibt die Möglichkeit, sie in der Ausstellung zu entdecken. Dazu gibt es Tipps für den Alltag. Das Spektrum der Bücher ist sehr weit gestreut: von Gartenbüchern bis zur Selbstversorgung (z.B. Marmelade kochen). In der Ausstellung im Foyer kann sich jede*r einen Überblick verschaffen. Darüber hinaus präsentiert der Basar wie immer für Literaturbegeisterte, Leseratten und alle, die es werden wollen, ein vielfältiges Angebot zum Stöbern, Schmökern und Kaufen. An vielen Bücherständen finden Sie Lesestoff für unterschiedliche Vorlieben: von Sach- und Fachbüchern und Klassikern der Literatur über unterhaltsame Krimis und antiquarische Sammelstücke bis hin zu Kinder- und Jugendbüchern sowie Ansichtskarten, Spielen, CDs und DVDs. Alle Bücherfreunde sind wieder herzlich eingeladen, in Ruhe nach kleinen und großen Schätzen zu suchen.
Wie immer werden Kaffee und Kuchen zur Stärkung angeboten!


Vorabbild Sonderthema BBB37© U. Saile-Haedicke
Bild vom 35. Braunschweiger Bücherbasar© Ursula Saile-Haedicke
Bild vom 36. Braunschweiger Bücherbasar© Ursula Saile-Haedicke

Veranstaltungsort

Kulturpunkt West
Ludwig-Winter-Straße 4
38120 Braunschweig

Veranstalter

Organisationsteam des Braunschweiger Bücherbasars in Kooperation mit dem Kulturpunkt West
Ludwig-Winter-Straße 4
38120 Braunschweig