An Overture of Grief and Joy

An Overture of Grief and Joy

Ute Adamczewksi, Christa Joo Hyun D'Angelo, Nina Emge, Dana Kavelina, Ligia Lewis, Marcela Moraga
An Overture of Grief and Joy An Overture of Grief and Joy erkundet Zustände von Erschöpfung, Gemeinschaftssuche, Widerstand, Ratlosigkeit sowie Trauer und Freude und verschränkt verschiedene zeitliche Bezüge miteinander. Auf diese Weise werden historische Kontinuitäten von kriegerischer und rassistischer Gewalt, Ausbeutung und Marginalisierung sowie das Überleben in diskriminierenden Strukturen gemeinsam thematisiert.
Das experimentelle Format, bestehend aus Filmscreenings und künstlerischen Interventionen, gliedert sich in drei Phasen, die jeweils durch eine Gesprächsrunde begleitet werden.
Donnerstag, 15. Dezember 2022, 18 Uhr: Gespräch mit Ute Adamczewski
Mittwoch, 11. Januar 2023, 18 Uhr: Gespräch mit Christa Joo Hyun D’Angelo
Donnerstag, 16. Februar 2023, 18 Uhr: Gespräch mit Marcela Moraga
Die Soundarbeit der Schweizer Künstlerin Nina Emge begleitet das Programm über die gesamte Laufzeit. Außerdem wird eine neu entwickelte Neon-Arbeit von Christa Joo Hyun D'Angelo erstmalig zu sehen sein.


Veranstaltungsort

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig

Veranstalter

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig