Annemarie Schwarzenbach: An den äussersten Flüssen des Paradieses

Annemarie Schwarzenbach: An den äussersten Flüssen des Paradieses

Lesung mit Verena Noll
Im Zentrum des Schaffens von Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) steht das Reisen. Die "Sehnsucht nach dem Absoluten" ist der eigentliche Antrieb für die rastlos Reisende, die Welt zu entdecken. Lange war Annemarie Schwarzenbach vergessen. Erst 1987 entdeckte man zufällig ihren künstlerischen Nachlass in einem Schweizer Archiv. Seitdem werden ihre Texte neu herausgegeben, viele erscheinen zum ersten Mal.
Ihre lyrische Prosa, die sie in den späten 20er und 30er Jahren entwickelte, kreiste um Geschlechterrollen, Einsamkeit und das Gefühl der Fremde. Bekannt wurde Annemarie Schwarzenbach aber eher als Reisejournalistin. Die »Sehnsucht nach dem Absoluten« wurde zum eigentlichen Antrieb für die »unheilbare Reisende«, die Welt zu entdecken. In dichten poetischen Worten beschreibt sie die Begegnung mit sich selbst im Spannungsfeld archaischer Landschaften.
Verena Noll präsentiert eindrückliche Passagen aus Feuilletons, Reportagen, Erzählungen, Tagebuchnotizen und Briefen und nimmt so die Hörerenden mit auf die verschiedenen Reisen und Unternehmungen der rastlos Reisenden.


Veranstaltungsort

Raabe-Haus:Literaturzentrum
Leonhardstraße 29a
38102 Braunschweig

Veranstalter

Raabe-Haus:Literaturzentrum
Leonhardstraße 29a
38102 Braunschweig