Ausstellung zur Braunschweiger Stadtgeschichte

Ausstellung zur Braunschweiger Stadtgeschichte

Erleben Sie die Braunschweiger Stadtgeschichte im Altstadtrathaus.

Das Altstadtrathaus gehört zu den bedeutendsten mittelalterlichen Gebäuden in Deutschland. Der Bau wurde vom 13. bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet.

In den Gewölben im Untergeschoss ist heute die Ständige Ausstellung zur Geschichte der Stadt zu sehen. Sie zeigt, wie sich die reiche, politisch selbstbewusste Hansestadt Braunschweig im Mittelalter entwickelte. Höhepunkte der Sammlung sind Zeugnisse aus der Regierungszeit von Herzog Heinrich dem Löwen, das erste Siegel der Stadt und das Landeswappen des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg.

Anmeldung zur Vereinbarung eines Besuchstermins unter
Telefonnummer: 0531 470 4551



Altstadtrathaus Braunschweig© cc-by-nd: Braunschweig Stadtmarketing GmbH/Christian Bierwagen

Veranstaltungsort

Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus
Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig

Veranstalter

Städtisches Museum Braunschweig
Steintorwall 14
38100 Braunschweig