Dialog mit dem Ende

Dialog mit dem Ende

Eine Wanderausstellung über die Endlichkeit und das Leben in Braunschweig
Dialog mit dem Ende

„Das Leben ist einzigartig. Und es wird enden. Reden wir darüber.“
Wie denken Sie über das Leben? Was bedeutet Glück?
Welche Gedanken und Gefühle haben Sie in Bezug auf das Sterben, unsere Endlichkeit und den Tod? Hast du Angst vor dem Tod?
Der Tod ist das letzte Tabu. Über das Sterben spricht man nicht in einer Gesellschaft, die immer gesünder und leistungsfähiger werden will. Aber jedes Leben endet mit dem Tod. Früher oder später.
Die interaktive Ausstellung Dialog mit dem Ende konfrontiert mit der eigenen Sterblichkeit und fragt nach Wünschen, Hoffnungen und Ängsten.
Ins Leben gerufen wurde sie von der Körber-Stiftung Hamburg in Zusammenarbeit mit der Beinsheim Stiftung, die Dialog mit dem Ende als Wanderausstellung in 2022 an sieben Stationen in Deutschland präsentiert.
Filmemacherin Sylvie Hohlbaum und Fotograf Steffen Baraniak haben dazu einige Menschen in ihrer letzten Lebensphase porträtiert und befragt. Entstanden sind Videointerviews und Fotografien, die die Besucher*innen einladen, sich diesem Thema zu nähern. Ein Bannergarten und interaktive Hör- und Schreibstationen regen die Ausstellungsbesucher*innen an, mit sich selbst und anderen in einen Dialog über das eigene Lebensende zu treten. Vor Ort geleiten Ehrenamtliche des ambulanten Hospizvereins Hospizarbeit Braunschweig e. V. durch die Ausstellung.
Sie richtet sich keinesfalls ausschließlich an Personen, die ihren letzten Lebensabschnitt vor sich haben, sondern an die gesamte Gesellschaft. Auch interessierte Gruppen, wie beispielsweise Schulklassen, sind vormittags, nach vorheriger Anmeldung, gern gesehene Besucher.
Dialog mit dem Ende wird vom 03. bis 30. Juni 2022 in der St. Andreas-Kirche Braunschweig mit einem interessanten Rahmenprogramm zu erleben sein.

Für Gruppen kann die Ausstellung auch am Vormittag nach Vereinbarung geöffnet werden: Anfrage per E-Mail senden
 



Einblick Banner© Steffen Baraniak
Video- und Fotografie-Portraits© Steffen Baraniak
Interaktive Ausstellung zum Mitmachen© Steffen Baraniak

Veranstaltungsort

St. Andreas Kirche
An der Andreaskirche 4
38100 Braunschweig

Veranstalter

Stadt Braunschweig - Zusammenarbeit von Gesundheitsamt, Seniorenbüro & Sozialreferat
Schuhstraße 24
38100 Braunschweig