Die letzte Pflanze... wird die erste sein.

Die letzte Pflanze... wird die erste sein.

ab 6 Jahren
tanz JUNG!
Teresa Rotemberg
Was ist nur auf der Erde passiert? Schon lange leben dort nur noch Roboter und alles ist voller Beton, Metall und Plastik – nirgends gibt es mehr Blumen, Wiesen, Sträucher oder Bäume. Die Roboter sehnen sich nach einer Zeit, in der die Welt noch grün war und stellen sich der großen Aufgabe, eine neue Pflanze in ihrem Labor zu züchten. Immer wieder scheitern sie und müssen neue Hindernisse überwinden. Schaffen sie es am Ende, die Pflanze am Leben zu erhalten? Teresa Rotemberg, die am JUNGEN! Staatstheater in der Spielzeit 2017/18 die erfolgreiche Produktion »Angsthase Pfeffernase« verantwortet hat, beschäftigt sich in dieser Stückentwicklung mit großen, weltpolitischen Fragen, die für junge Zuschauer*innen von Brisanz sind: Auf welche Zukunft steuern wir zu? Wie gehen wir mit Umweltzerstörung und Artensterben um?


Angebote für Kinder:

Osterferien Spezial zu »Die letzte Pflanze … wird die erste sein«

Tanz mit! Jeweils eine Stunde 15 Minuten vor den Familienvorstellungen in den Osterferien können Kinder bei unserem Workshop mittanzen. Spielerisch bereiten sie sich so gemeinsam mit Tanzvermittlerin Brigitte Uray und Dramaturgin Sara Dirks auf den Vorstellungsbesuch vor und tauchen in die Welt der Roboter ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Workshoptermine: Do 30.03. um 14:45, Fr 31.03. um 9:45 Uhr, So 02.04. um 14:45

Nur nach Anmeldung bei Tanzvermittlerin Brigitte Uray: brigitteuray@staatstheater-braunschweig.de


Choreografie: Teresa Rotemberg© Bettina Stoess
Mit Nina Melcher, Alice D'Angelo und Florian Entenfellner© Bettina Stoess
Bühne und Kostüme: Sophie Krayer© Bettina Stoess

Veranstaltungsort

Staatstheater Braunschweig - Kleines Haus
Magnitorwall 18
38100 Braunschweig

Veranstalter

Staatstheater Braunschweig
Am Theater
38100 Braunschweig