Fachtagung für Kulturvermittler*innen

Fachtagung für Kulturvermittler*innen

wie wir erinnern
Die Fachtagung findet vom 07. – 09.10.2022 beim Deutschen Kinderschutzbund, Hinter der Magnikirche 6a, 38100 Braunschweig statt. Für anteilige Verpflegung ist gesorgt und die Veranstaltung ist kostenfrei.

Fast 80 Jahre sind seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs vergangen. Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit ist angesichts der aktuellen politischen Ereignisse in Russland und der Ukraine nicht minder relevant. Mit der Fachtagung »wie wir erinnern« sind Kulturvermittler*innen, Akteur*innen der jugendpolitischen Bildung sowie Sozialpädagog*innen dazu eingeladen drei Tage einen Blick auf die nationalsozialistische Geschichte Braunschweigs und der Region zu werfen. Im Kern der Fachtagung stehen Fragen rund um die künstlerische Auseinandersetzung mit Erinnerungskultur. Wie kann eine künstlerische Verknüpfung von Vergangenheit und Gegenwart stattfinden? Wo sind die Grenzen des Darstellbaren? Wie können demokratische Prozesse in zukünftigen kulturvermittelnden Projekten angestoßen werden? Der gemeinsame Austausch und Praxisbeispiele sollen eine Grundlage für neue Projektrealisierungen und Vernetzungen bilden.

Anmeldung mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unverträglichkeiten, Barrierefreiheitsbedarf unter: wie-wir-erinnern@posteo.de



wie wir erinnern© wie-wir-erinnern@posteo.de

Veranstaltungsort

Deutscher Kinderschutzbund
Hinter der Magnikirche 6a
38100 Braunschweig