Fantastic Voyager - Mahalia Heydemann und Geyso20

Fantastic Voyager - Mahalia Heydemann und Geyso20

Ausstellung
In den textilen, malerischen, zeichnerischen und fotografischen Arbeiten von Mahalia Heydemann kommen ihre Vorlieben für besondere Haptiken, fantastische Aufladungen ihres Lebensraumes und eine malerische Offensive zusammen, die erstmals in einer Schau präsentiert werden.

Seit 2003 arbeitet Mahalia Heydemann im Atelier Geyso20, beschäftigt sich mit verschiedenen Natur- und Tierwelten oder widmet märchenhaften Themen ihre volle Aufmerksamkeit. Ihre Arbeiten und Werke von Künstler-Freund_innen und Kolleg_innen sind im Atelier Geyso20 und in der Galerie Geyso20 vom 22. April bis 24. Juni 2022 zu sehen.

Boten einer besseren Welt
In „Fantastic Voyager“ können Heydemanns farbintensive Malereien in direkter Nachbarschaft zu den Fotografien ihrer „Putchen“ betrachtet werden. Diese sind seit frühester Kind-heit ihre Begleiter_innen und wenn sie auch durch Heydemann individuell „aktiviert“ wer-den, sind sie vor allen Dingen dem Stofflichen „verfallene“ Wesen, die sich auf der ganzen Welt finden lassen können. Als „Boten einer besseren Welt“ knüpfen die „Putchen“ Verbin-dungslinien zu den Zeichnungen und Malereien Heydemanns, die, neben der Faszination für Umwelt- und Naturphänomene, immer auch das Streben nach Schönerem eint. So liegt es nahe, diese im Atelier sehr präsenten Themen zum Anlass zu nehmen, Werke aller aktuell im Atelier Geyso20 tätigen Künstler_innen, flankierend im Atelier Geyso20 zu zeigen.

Künstlerinnenaustausch
Heydemann, die normalerweise sehr konzentriert und unabhängig arbeitet, pflegt seit 2012 eine enge Künstlerinnenfreundschaft zu der Hannoveranerin Marion Gülzow. Beide verbindet unter anderem ihre große Sammelleidenschaft und ihr erzählerischer Ansatz in ihren künstlerischen Arbeiten. Freuen Sie sich auf gemeinsam entstandene Werke, die auf besondere Projekte und nicht zuletzt auf die 30-jährige Geschichte von Geyso20 verweisen.

Führungen und Workshop
Die Vermittlungsarbeit wird von den beteiligten Künstler_innen im Dialog mit Rubia Rose, Studentin der freien Künste, HBK Braunschweig, vielfältig gestaltet. Wir freuen uns über diese wachsende Kooperation! Überdies wird die Designerin und Kunstvermittlerin Ina Hengstler aus Frankfurt am Main einen inklusiven, experimentellen Foto-Workshop anbieten. Nicht zuletzt freut es uns besonders, dass Marion Gülzow unserer Einladung folgt und von ihrer Freundschaft und Zusammenarbeit mit Mahalia Heydemann erzählen wird. Herzlich willkommen!

„Fantastic Voyager – Mahalia Heydemann und Geyso20“ mit Arbeiten von Sascha Mücke, Thorsten Ruperti, Winfried Kostka, Murat Akay, Reinhard Dittrich, Andreas Kuhn, Volker Dormann, Evelyn Riedmüller, Kevin Biskup, Marco Fischer, Mike Heinrich, Timo Winner, Dirk Geffers, Volker Darnedde, Patrick Ogiewa, Christine Hoffmann, Martina Herbst, Carsten Hallmann, Thekla-Maria Schmidtmeier, Johanna Kranz, Carsten Eggeling, Thilo Kogel, Linda Rohloff, Jochen Abraham, Lutz Möller, Christian Wolff, Susanne Lauer, Marion Gülzow, Ingeborg Jung und Mahalia Heydemann.



FantasticVoyager_Ausstellung-Flyer© Bildvorlage: Chamäleon, o.J., Mahalia Heydemann / GEYSO20
Programm_FantasticVoyager© Programm Ausstellung Fantastic Voyager, GEYSO20
Mahalia Heydemann, nach Colin McKenzie, Existence, 2021© Geyso20, Lebenshilfe Braunschweig

Veranstaltungsort

Galerie GEYSO20
Geysostr. 19/20
38106 Braunschweig

Veranstalter

Galerie GEYSO20
Geysostr. 19/20
38106 Braunschweig