"Jedes Kind braucht eine Zukunft"

"Jedes Kind braucht eine Zukunft"

Ein Programm zum Weltkindertag mit Künstler*innen aus unterschiedlichen Sparten, um gemeinsam das internationale Kinderhilfswerk zu unterstützen. UNICEF Deutschland und das Deutsche Kinderhilfswerk fordern ein stärkeres politisches Engagement für eine gerechte und lebenswerte Zukunft junger Menschen.
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2023 veranstaltet das Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig in Kooperation mit UNICEF im Roten Saal ein Programm voller Musik und Tanz und Literatur und vielleicht noch weiteren künstlerischen Bonbons, für Jung und Alt, für jede und jeden.
Kommen Sie gerne im Schloss vorbei, um sich von Roberto Aiuto, Dorothee Bärmannn, Helmut Berthold, Juliane Gaube, Keno Hannemann, Sylvia Heyden, Andreas Jäger, Alina Jaggi, Pia Kranz, Susanne Maierhöfer, Martina Niestroj, Nicole Ragus, Kathrin Reinhardt, Ronald Schober und vielleicht weiteren Künstler*innen verzaubern zu lassen, um gemeinsam etwas Gutes am Weltkindertag zu tun. Der Eintritt ist frei - Spenden für UNICEF bei der Veranstaltung sind willkommen. Wir freuen uns auf Sie!


Veranstaltungsort

Roter Saal im Schloss
Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Raabe-Haus:Literaturzentrum
Leonhardstraße 29a
38102 Braunschweig