Michaelisviertel - verborgene Schätze am Rande der Stadt entdecken

Michaelisviertel - verborgene Schätze am Rande der Stadt entdecken

Taucht ein in die faszinierenden Gegensätze der Altstadt! Wo wohlhabende Ratsherren, Totengräber, Henker und Prostituierte nahe beieinander wohnten. Auf dieser Tour erkunden wir eine Stadt voller Kontraste, in der Geschichte lebendig wird. Während auf der einen Seite die prächtigen Residenzen wohlhabender Ratsherren erstrahlen, verbirgt sich auf der anderen das „Arme-Leute-Viertel“ – ein Ort mit einer ganz eigenen, oft düsteren Geschichte.
Hier, am Rand der Stadtmauer, lebten jene, die am Rande der Gesellschaft standen: Henker, Prostituierte, Kesselflicker und Totengräber – Menschen, deren Berufe man lieber im Verborgenen hielt. Unsere Tour führt uns von den glanzvollen Wohngegenden der Reichen bis in die geheimnisvollen Gassen der Armen und Fremden. Dort erwarten uns wahre verborgene Schätze, die eindrucksvoll die bewegte Vergangenheit der Stadt widerspiegeln.
Lasst euch von der besonderen Atmosphäre mitreißen und erlebt Braunschweigs Geschichte hautnah!


Alte Stadtmauerreste© Birgit Schickram
Prächtige Fachwerkbauten© Birgit Schickram
Kanonenkugeln© Birgit Schickram

Veranstaltungsort

Vor dem Amtsgericht Braunschweig
An der Martinikirche 8
38100 Braunschweig

Veranstalter

Birgit Zeigt Braunschweig
Alter Rautheimer Weg 11
38126 Braunschweig