Rosana Paulino

Rosana Paulino

The Liability of Threads
The Liability of Threads im Kunstverein Braunschweig präsentiert das Werk von Rosana Paulino in einer ersten umfassenden institutionellen Einzelausstellung der Künstlerin in Europa. Die Ausstellung enth mehrere Werkgruppen der vergangenen 20 Jahre, die das gesamte Erdgeschoss der Villa Salve Hospes einnehmen, sowie eine Reihe von neuen Arbeiten, die für die Ausstellung entstanden. Rosana Paulino ist eine 1967 in São Paulo geborene bildende Künstlerin, Forscherin und Pädagogin. Ihre Arbeit und Forschung konzentriert sich auf soziale, ethnische und geschlechtsspezifische Themen, insbesondere auf den weiblichen Schwarzen Körper und seine Darstellung. Eine Vielzahl von künstlerischen Techniken – Näharbeiten, Collage, Zeichnung, Video und Installation – kommen zum Einsatz, um die koloniale Sichtweise der Geschichte in Frage zu stellen. Eine Sichtweise, die auch heute noch zur Legitimierung der bestehenden Rassen- und Machtstrukturen in Brasilien und der ganzen Welt dient. Diese europäische Geschichtsschreibung bildete die Grundlage für das rassistische wissenschaftliche und biologische Wissen über die Menschen und die Natur in den Tropen, beeinflusste die religiösen Erzählungen und dient weiterhin als Rechtfertigung für die Unterdrückung der afrikanischen Identität in der Welt.


Poster© Kunstverein Braunschweig

Veranstaltungsort

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig

Veranstalter

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes
Lessingplatz 12
38100 Braunschweig