30. Oktober
nächster Termin:
30. Oktober
18:00-20:00Uhr
Veranstaltungsort:
vor dem Altstadtrathaus,
Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig
Von wegen „schwaches Geschlecht“: Tauchen Sie in das Leben der Beginen ein, erleben Sie den Zauber von Tempel-Anneke und lernen Sie die Reize von „Catharina, dat helsche Fuer“ im „ältesten Gewerbe der Welt“ kennen.
Die Führung um 18:00 Uhr beginnt am Altstadtrathaus. Führungen um 20:00 Uhr starten am Magnikirchplatz.
Veranstaltungsort:
Waldhaus Oelper,
Am Oelper Holze 1,
38116 Braunschweig
Genießen Sie das Ambiente vom Waldhaus Oelper bei einer kulinarischen Reise durch die Französischen Weinanbaugebiete. Begleitet wird der Abend durch einen Wein-Sommelier und ein passendes 5-Gang-Menü.
Wagen Sie es, sich den Schrecken zu stellen, die in Braunschweig umgehen? Erleben Sie Berichte aus den vergangenen Jahrhunderten über Geister, Untote und Hexen.
In ihrem spannenden Debüt verleiht Ina Rose einem jungen Erben einer Lübecker Marzipankonditorei eine warmherzige Stimme und schildert sein Leben und das seiner zukünftigen Ehefrau mit allen Höhen und Tiefen. Ein historischer Roman über fünf Protagonisten, die zudem versuchen, eine Mordserie aufzuklären und die mit viel Erfolg ihr Leben meistern, auch wenn es zwischendurch sehr schwierig wird.
Veranstaltungswochenende und verkaufsoffener Sonntag
Die mummegenussmeile lockt vom 3. bis 5. November mit leckeren Spezialitäten rund um die Mumme wieder Besucherinnen und Besucher in die Braunschweiger Innenstadt.
„Mir will es scheinen, dass der uralte Aberglaube, Reichtum gewähre Glück, sich aufzulösen scheint.“ Tja, das hat Leo Tolstoi mal gesagt, der allerdings sieben Jahre vor Beginn der Sowjetunion das Zeitliche gesegnet hat. Nikita Miller ist sich nämlich sicher: Hätte der Typ noch ein bisschen länger gelebt, hätte er das bestimmt nicht gesagt.
Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf.
Eröffnung 37. Braunschweig International Film Festival
Am Montag, den 06. November 2023, startet das 37. Braunschweig International Film Festival (BIFF) mit einem Eröffnungskonzert zu Michael Dudok de Wits Animationsfilm DIE ROTE SCHILDKRÖTE.
Die Löwenstadt wird wieder einmal zum niedersächsischen Zentrum für Cineast:innen. Vom 06. bis zum 12. November findet die bereits 37. Ausgabe des Braunschweig International Film Festival (BIFF) statt.
Prof. Dr. Rahel Puffert, HBK Braunschwieg und Nina Roskamp, Geyso20, im Gespräch
Besonders die Bedingungen, unter denen Outsider Art entsteht und entstehen kann, werden in diesem Gespräch im Vordergrund stehen. Wir freuen uns auf Sie!
16 Formationen - 8 Tanzpaare pro Team - Pure Spannung und die Verteidigung der deutsche Titel in den sektionen Standard und Latein. Am 11. November 2023 in der Volkswagen Halle Braunschweig
Im Theater knistert und raschelt es neuerdings, als würden kleine Wesen in den Ecken stöbern. Wer ist da nur unterwegs? Miriam und Johanna gehen gemeinsam mit dem Publikum auf eine interaktive Entdeckungsreise im Theaterraum. Dabei wird mutig in alle Ecken geschaut und versucht, mit fremden Wesen in Kontakt zu kommen. Doch am Ende werden alle wissen, wer da so laut ploppt und pengt.