Veranstaltungsübersicht

Wildbienen
20. Februar
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus Broitzem, Steinbrink 14a, 38122 Braunschweig-Broitzem
Bestäubungswunder mit Stinkefüßen
Wildbienen und ihre Verwandten sind deutlich weniger bekannt, als Honigbienen. Sie spielen jedoch eine wichtige Rolle im Ökosystem, sind für die Bestäubung der Blüten einer Vielzahl von Pflanzen verantwortlich und haben daher auch einen großen wirtschaftlichen Nutzen.
Gründungsforum: Geschäftsfeldentwicklung für Gründer:innen
20. Februar
Veranstaltungsort: Technologiepark Braunschweig, Rebenring 33, 38106 Braunschweig
So geht's!
Erfolgreich starten und nachhaltig wachsen – Geschäftsfeldentwicklung für Gründer:innen und junge Unternehmen.
Am 20. Februar ab 17 Uhr erhältst du fundierte Einblicke in die Geschäftsfeldentwicklung. Es erwarten dich Grundlagen, praxisorientiertes Know-how und Impulse für die eigene betriebliche Praxis. Perfekt für alle die mit ihrer Geschäftsidee durchstarten und wachsen wollen.
Direktori_nnenführung mit Cathrin Mayer
20. Februar nächster Termin: 20. Februar 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes, Lessingplatz 12, 38100 Braunschweig
Lassen Sie sich durch Direktorin Cathrin Mayer durch die Ausstellung "Mirage" führen.

Kostenfrei, zzgl. Eintritt
Der Krimi Slam
20. Februar nächster Termin: 20. Februar 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Das KULT, Hamburger Straße 273, 38114 Braunschweig
Spannung, Spaß und keine Gnade!
Tatort: Braunschweiger Krimi-Slam
Bunte Hunde Frühjahrsfest
20. Februar
Veranstaltungsort: DieHundeBARF, Leonhardstraße 19, 38102 Braunschweig
Frühjahrsfest im Hundeladen für Zwei- und Vierbeiner! Mit dabei: July aus der Hundephysiotherapie Praxis corpus-et-mente, der Versicherungsmensch Steven Triller, Stefanie von Dozer - handmade custom clothes, Wencke vom Maulkornhandwerk und Lucy für den Tierschutzverein Hun-tut-gut e.V.
Exponat des Monats Februar
20. Februar
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, 38100 Braunschweig
"Braunschweigs frühstädtische Anfänge um 1031"
Vortrag von Wolfgang Meibeyer
Am 16. und 20. Februar 2025 um 15 Uhr in der Kleinen Dornse des Altstadtrathauses.
Braunschweig Projects 24/25: CROSSING TALES
20. Februar - 21. Februar
Veranstaltungsort: HBK Braunschweig, Montagehalle, Broitzemer Str. 221, 38118 Braunschweig
Abschlusspräsentation / Ausstellung
Braunschweig Projects 24/25: CROSSING TALES
FUNNY MONEY
20. Februar - 23. Februar
Veranstaltungsort: Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7, 38100 Braunschweig
Farce von Ray Conney
Inszenierung: Jan Schuba / Mit: Daniela Kahle, Franziska Traub, Florian Battermann, Kay Szacknys, Tim Tegtmeier, Bernd E. Jäger van Boxen und Thomas Henniger von Wallersbrunn
Mirage
20. Februar - 23. Februar
Veranstaltungsort: Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes, Lessingplatz 12, 38100 Braunschweig
Gleb Amankulov, Wisrah C. V. da R. Celestino, Kevin Jerome Everson, Philipp Fleischmann
Die Ausstellung "Mirage" markiert den Beginn eines neuen Kapitels im Kunstverein Braunschweig und initiiert eine ortsspezifische Auseinandersetzung mit den Räumen der Institution, die auch im zukünftigen Programm eine wichtige Rolle spielen wird.
Jahresgaben 2024/2025
20. Februar - 23. Februar
Veranstaltungsort: Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes, Lessingplatz 12, 38100 Braunschweig
In der diesjährigen Präsentation der Jahresgaben im Kunstverein Braunschweig treffen neue und bestehende Werke auf Spuren vergangener Ausstellungen und die verschiedenen Strukturen, die die täglichen Abläufe des Kunstvereins heute bestimmen.
»unterwegs« – Gerd Winner und Michael Strauss
20. Februar - 23. Februar
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Ausstellung
Die Poesie der Zeichen Gerd Winner und Michael Strauss präsentieren ihr gemeinsame
Ausstellungsprojekt »unterwegs«. In einem Dialog zwischen Wort- und Bildkunst haben sie 30 Collagen und einen poetischen Text entwickelt.
Ausstellung »Impressionen« von Gisela Worgull
20. Februar - 28. Februar
Veranstaltungsort: einRaum5-7 e.V., Handelsweg 5-7, 38100 Braunschweig
In ihrer Ausstellung zeigt Gisela Worgull einen Querschnitt ihrer Arbeiten, die von realistisch bis abstrakt, von Malerei bis Skulptur sowie thematisch von gegenständlich bis unwirklich reichen.
„Ich arbeite immer mit Ölfarbe und verschiedensten Techniken – z.B. pastos oder lasierend – oder Tusche, Lack, Farbstiften … je nach Laune.“
Art Exibition - Kunstausstellung
20. Februar - 03. März
Veranstaltungsort: Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, 38106 Braunschweig
Art Exhibition des Dubai International Art Center (since 1976)
Der ACPW e.V. Braunschweig und das Dubai International Art Centre (since 1976) zeigen vom 31. Januar bis zum 3. März 2025 eine einzigartige internationale Kunst-Ausstellung in Braunschweig.
Sie ist im Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1, in 38106 Braunschweig zu sehen. Der Eintritt ist frei! Gezeigt wird Malerei von mehr als 20 Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt.
Ausstellung Newcomer 2025
20. Februar - 11. März
Veranstaltungsort: Foyer des Centro Hotels Celler Tor, Ernst-Amme-Straße 24, 38114 Braunschweig
Neue bskunst-Mitglieder stellen sich vor
Vom 27. Januar bis 11. März zeigt bskunst im Foyer des Hotels Celler Tor in der Ernst-Amme-Straße 24 die Ausstellung Newcomer 2025. Zum 4. Mal stellen sich neue Mitglieder des Vereins bskunst mit einer Auswahl ihrer Arbeiten vor.
Töne. Klänge. Objekte.
20. Februar - 16. März
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
UIlrich Eller x HAUM
Ausstellung
Element of Life
20. Februar - 16. März
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Vol. 2: Wirklichkeiten des Wassers
Ausstellung
Kreatives Geschichtenerzählen im Museum
20. Februar - 20. März
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
TimeSlips
Residenzwechsel
20. Februar - 30. März
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Zwei Museen, eine Ausstellung
Die Folgen einer Hauptstadtverlegung sind uns allen bekannt, seit die deutsche Regierung ihren Sitz von Bonn nach Berlin verlegte. Den Auswirkungen einer historischen Residenzverlegung wird im Schlossmuseum Braunschweig nachgespürt. Mitte des 18. Jahrhunderts zogen die Braunschweigischen Herzöge aus Wolfenbüttel zurück in die größte Stadt des Fürstentums – Braunschweig.
Ausstellung "Weitblick" in der Kaufbar
20. Februar - 02. April
Veranstaltungsort: DRK-Kaufbar, Helmstedter Str. 135, 38102 Braunschweig
Bilder von Hui Wang-Stephan von bskunst
Die Ausstellung „Weitblick“ von Hui Wang-Stephan in der Kaufbar präsentiert Bilder, die Menschen und Objekte in einem interessanten Spiel aus Schatten, Licht und Silhouetten zeigen – inspiriert von Momenten der Reflexion und einem Blick für das Wesentliche.
Versteinertes Wetter
20. Februar - 13. April
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Ausstellung
1234...8...12...20