Filmvorführung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Als Eltern begegnen einem immer wieder die selben Ratschläge: „Nimm dein Kind nicht sofort auf den Arm!“, „Da muss er jetzt mal durch!“ oder „Du musst dein Kind doch auch mal schreien lassen!“. Diese Erziehungsmythen halten sich hartnäckig und wir sollten sie nicht unterschätzen. Denn falsche Informationen haben schon früher Kindern geschadet.
31. März
-
01. April
nächster Termin:
31. März
19:30-22:00Uhr
Veranstaltungsort:
westand Event- und Kulturzentrum,
Westbahnhof 13,
38118 Braunschweig
Die Musicalshow der OnStage
Erleben Sie eine Musicalshow der Extraklasse von Braunschweiger*innen für Braunschweiger*innen. In Kooperation mit dem Musical Ensemble Braunschweig e.V..
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
Internationaler künstlerischer Wettbewerb zum Kolonialdenkmal Braunschweig
Als erstes Teilprojekt der Initiative „Koloniales Erbe in Braunschweig“ verfolgt der international besetzte Wettbewerb das Ziel eines Perspektivwechsels in einer dekolonialen Erinnerungskultur. Mittels einer künstlerischen Arbeit im öffentlichen Raum der Stadt soll ein permanentes, künstlerisches Gegennarrativ zum bestehenden Kolonialdenkmal in der Jasperallee geschaffen werden.
Vor etwa 290 Millionen Jahren – im Zeitalter des Perms – beherrschten bizarre Tiere das Festland und die Gewässer des riesigen Urkontinents Pangäa. Die einzigartige Sonderausstellung „Permische Monster. Leben vor den Dinosauriern“ entführt uns in die Zeit vor dem größten Artensterben der Erdgeschichte, lange vor dem Zeitalter der Dinosaurier.
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Active Intolerance
Die österreichisch-jugoslawische Künstlerin* Ana Hoffner ex-Prvulovic* arbeitet mit verschiedenen Medien und schafft ihre* künstlerischen Werke durch lange Rechercheprozesse. Für ihre* erste Einzelausstellung in einem deutschen Kunstverein präsentiert die Künstlerin* Hauptwerke aus ihrem* Oeuvre sowie neue Arbeiten speziell für Braunschweig,
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Hotel Dodo
Hotel Dodo präsentiert Luís Lázaro Matos‘ Recherche über die Natur der Mauritius-Inseln.Was als touristische Reise begann, entwickelte sich zu einer Betrachtung der natürlichen Ressourcen, des Aussterbens der lokalen Fauna sowie ihrer kolonialen Wurzeln und Hintergründe.
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
From Forests We Are And Forests We Will Be
Arijit Bhattacharyya ist ein indischer Künstler, der mit verschiedenen Medien arbeitet. Die meisten seiner Werke betonen das Kollektive sowie die Erfahrung und die Suche nach Interaktion und Dialog. Es handelt sich bei den Werken um Gemeinschaftsprojekte, an denen verschiedene lokale Communities aus der sozialen Umgebung des Künstlers in Deutschland und seinem Heimatland Indien beteiligt sind.
31. März
-
21. Mai
nächster Termin:
31. März
08:00-21:00Uhr
Veranstaltungsort:
Foyer des Centro Hotels Celler Tor,
Ernst-Amme-Straße 24,
38114 Braunschweig
Ausstellung
Am Sonntag, dem 19. März um 14 Uhr veranstaltet der Alternative Kunstverein bskunst.de im Foyer des Centro Hotels eine Vernissage zur Ausstellung mit Thomas Berendt, Patrick Goldmann und dem Brunsviga-Chor. Die Ausstellung dauert bis zum 21. Mai.
31. März
-
22. Juni
nächster Termin:
31. März
19:30Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Nach der Novelle von Theodor Storm; für die Bühne bearbeitet von Felicitas Brucker
Die Regisseurin Felicitas Brucker, die gerade mit ihrer Inszenierung von »Nora« an den Münchner Kammerspielen zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde, stellt die Frage, wie sich eine Katastophe aufhalten lässt.
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg, dem Hauptleihgeber, präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“. Darüber hinaus werden Leihgaben aus der Hamburger Kunsthalle und den Galerien Brockstedt, Berlin, sowie St. Gertrude, Hamburg gezeigt.
Veranstaltungsort:
St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum),
Schützenstraße 21a,
38100 Braunschweig
Eine LEGO Zeitreise
Erleben Sie die Sonderausstellung „Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise“ im Familienmuseum des Braunschweigischen Landesmuseums in St. Ulrici-Brüdern.