Im Schlossmuseum stehen in diesem Sommer unsere Besucherinnen und Besucher im Mittelpunkt. In der Mitmachausstellung geht es um die Frage: Was ist Liebe? Welche Rolle spielen für uns Familie und Freunde? Welche Beziehungen haben wir zu anderen? Und zu uns selbst?
Zum 15-jährigen Jubiläum der Rekonstruktion des Braunschweiger Schlosses erzählt eine Kabinettausstellung die Geschichte des Schlosses, das dreimal abbrannte und wieder aufgebaut wurde. Ursprünglich das Residenzschloss der Welfen, präsentiert sich das wiederaufgebaute Schloss heute als öffentlich zugängliches Bauwerk mit verschiedenen kulturellen Nutzungsmöglichkeiten.
09. Aug
-
23. Aug
nächster Termin:
09. Aug
17:00-18:30Uhr
Veranstaltungsort:
Wolters Applaus Garten,
Wolfenbütteler Straße 39,
38102 Braunschweig
Juni bis September 2022
Ein Sommer voller Konzerte!..
mit einem Programm, das eine breite Vielfalt quer durch alle Genres und Vorlieben bietet.
Von lokal bis national – Rock, Pop, Lyrik, Jazz, Comedy, Soul, Country, Chanson, Musical u.v.m
09. Aug
-
20. Sep
nächster Termin:
09. Aug
18:30-19:30Uhr
Veranstaltungsort:
OkerTour, Kurt-Schumacher-Straße 26 A, 38102 Braunschweig,
Kurt-Schumacher-Straße 26 A,
38102 Braunschweig
Bei einer geführten Tour entlang der Parkanlagen, gründerzeitlichen Villen und historischen Bauten können Sie Stress und Hektik hinter sich lassen. Sie werden entdecken, wie schön Braunschweig vom Wasser aus ist. Ein Ausflug mit dem Boot oder Floß auf der historischen Okerumflut ist etwas Besonderes für Familien, Vereine oder Betriebsausflüge.
Kapazitäten: Boot (max. 30 Pers.) oder Floß (max. 50)
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Eli Cortiñas durchquert in ihrer künstlerischen Praxis gegenwärtige und historische Bildkulturen. Sie seziert sie mit den Verfahren der Montage und Collage, verschiebt limitierende Zuschreibungen und schafft Raum für feministische und dekoloniale Erzählmuster.
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Mit neuen Arbeiten für den Kunstverein Braunschweig setzt sich der Künstler mit queeren Begehren, Intimität, Cruising, mentalen und realen Landschaften auseinander. Malerisch verarbeitet er Eindrücke von portugiesischen Stränden, von seiner Umgebung auf dem portugiesischen Land sowie von Pornofilmen des „queer underground“.
09. Aug
-
31. Okt
nächster Termin:
09. Aug
16:00-17:30Uhr
Veranstaltungsort:
vor dem Altstadtrathaus,
Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig
Wenn das Käuzchen ruft und der Vollmond die dunklen Gassen der Stadt erhellt, kommen die Kreaturen der Nacht heraus. Gespenster, Vampire und Werwölfe kreuzen auf dieser Tour unseren Weg. Können wir uns vor Untoten schützen? Gibt es eine wahre Geschichte dazu? Lasst uns gemeinsam die Geheimnisse des Unbekannten erforschen und aufdecken. Diese Tour ist für 8 bis 13-Jährige Kinder geeignet.