Ein Sommer voller Konzerte!..
mit einem Programm, das eine breite Vielfalt quer durch alle Genres und Vorlieben bietet.
Von lokal bis national – Rock, Pop, Lyrik, Jazz, Comedy, Soul, Country, Chanson, Musical u.v.m
Als Peter Freudenthaler und Volker Hinkel 1991 Fools Garden gründeten, ahnten sie nicht, dass die Band wenige Jahre später weltberühmt sein würde. Mit dem Album „Dish Of The Day“ und dem Überhit „Lemon Tree" im Gepäck brachen Fools Garden 1996 sämtliche Verkaufsrekorde – auch außerhalb Deutschlands.
„Guten Morgen, Ragazzi“ heißt – geradezu übergut gelaunt – das neue Album von Erdmöbel. Und eine übergute Show versprechen auch ihre taufrischen neuen Songs.
Mr. "Rosen im Asphalt" mit seiner erstklassigen Band startet nach der Pandemie-Pause endlich wieder durch. Im Gepäck sind Songs vom neuen Album 'Break Out Of Babylon', sowie zahlreiche seiner Deutschrock Klassiker aus vier Jahrzehnten. Dazu, wie es jüngst das Rolling Stone Magazin nannte, die »maahnischen magischen Momente.«
Sound, Outfit, Bühnenshow – authentischer sind nur noch die Originale. Nicht nur eine Stones-Coverband, sondern eine ROLLING STONES SHOW der Extraklasse!
„Dreh auf bis Anschlag, volles Brett, da geht noch was, der Sound ist fett!“.Eine fulminante Reise durch die Schlagergeschichte – von den frühen Siebzigern bis ins Hier und Jetzt. Ein echtes Gute-Laune-Pfund mit einem durchweg positiven Lebensgefühl.
„Im Grunde genommen schreibe ich Popsongs, die Jazz und Soul atmen“, so Phil Siemers, der seine Lektion bei Soul-Größen wie Bill Withers und Donny Hathaway gründlich gelernt und dabei zu seinem eigenen Songwriting und einer eigenen Sprache gefunden hat.
ZUSATZSHOW
Nachdem Louie im letzten Jahr mit seinem eigens für den Wolters Applaus Garten gestalteten Abend „September Solitude“ zu Gast war, kommt er in diesem Jahr mit einem komplett neuen Programm.
Miu könnte vielleicht ein Begriff sein, nachdem die Hamburger Soulsängerin mit einem Doppelalbum(!) im Alleingang in die offiziellen Albumcharts marschiert ist. Soulpop Made in Germany: Inspiriert von starken Songwriterinnen wie Carole King, Roh-Soundspezialisten wie den BlackKeys, atmosphärischen Klängen eines Michael Kiwanuka und großen Vokalistinnen wie Amy Winehouse, ...
Berge-Konzerte bewegen die Menschen nicht nur äußerlich, sondern auch vor allem innerlich, was es wahrlich zu Manifestationen des Positiven macht. Das ist BERGE.
Der vielseitige Musicalstar, Singer-Songwriter und Pianist bietet Ihnen in diesem Streifzug durch sein Repertoire ein „Best Of Borchert“- Programm, bei dem jeder auf seine Kosten kommt.
Soul Train – das sind Elmar Vibrans (Hammond-Orgel), Lorenz Däubler (Saxophon), Dirk Feierabend (Bass) und Ingemar Oswald (Schlagzeug). Die vier Braunschweiger Musiker spielen Jazz Rock, der Laune macht und in die Beine geht.
Im August 2020 erschien Alin Coens aktuelles Album mit dem Titel “Nah” mit 12 Songs zwischen Indie, Singer/Songwriter und Pop. Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie konnten bisher nur wenige Fans die Songs dieses Albums live erleben. 2022 soll sich das nun aber endlich ändern.
Imagine – Songs of Peace and Love
Mit diesem Programm erfüllt sich Axel Uhde seinen lang gehegten Wunsch, die Songs auf die Bühne zu bringen, die ihn schon als junger Mensch beindruckt und bis heute nicht mehr losgelassen haben.
Auch mit SEPTEMBERHERZ ist man wieder rettungslos verloren im einzigartigen Kosmos des Berliner Liedermachers. Seine unverwechselbaren Melodien in bezaubernden Akustik-Arrangements zwischen Chanson, Jazz, Latin und Pop, verwoben mit seiner so poetischen Sprache, machen süchtig. Wieder einmal.
Das beliebte Klassik-Ensemble aus Mitgliedern des Staatsorchesters Braunschweig um Konzertmeister Josef Ziga bietet ein neues Programm auf, das sowohl Klassik- als auch Rock-Fans begeistert: