Stadt Braunschweig, Fachbereich Kultur und Wissenschaft

 

Kontaktdaten

Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

0531 470 4856

24. März - 11. April 11:00 - 17:00 Uhr
Internationaler künstlerischer Wettbewerb zum Kolonialdenkmal Braunschweig
Als erstes Teilprojekt der Initiative „Koloniales Erbe in Braunschweig“ verfolgt der international besetzte Wettbewerb das Ziel eines Perspektivwechsels in einer dekolonialen Erinnerungskultur. Mittels einer künstlerischen Arbeit im öffentlichen Raum der Stadt soll ein permanentes, künstlerisches Gegennarrativ zum bestehenden Kolonialdenkmal in der Jasperallee geschaffen werden.

Städtisches Museum Braunschweig

Steintorwall 14

38100 Braunschweig


01. Juni - 11. Juni
Entwurfsausstellung
Die Modellentwürfe für den Lichtparcours 2024 werden vom 1. Juni bis zum 11. Juni 2023 in der Ausstellung Lichtparcours: Auftakt im Kunstverein Braunschweig präsentiert, die Vernissage findet am 31. Mai 2023 statt.

Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes

Lessingplatz 12

38100 Braunschweig


03. Juni 11:00 - 17:00 Uhr
Information – Inspiration – Interaktion
Unter dem Motto „Braunschweig fährt autonom: Information – Inspiration – Interaktion“ wird am 3. Juni ein Public Day als Familientag auf dem Schlossplatz in Braunschweig mit zahlreichen Demonstrationen, Mitmachaktionen und Präsentationen rund um das Autonome Fahren ausgerichtet.

Schlossplatz Braunschweig

Schlossplatz

38100 Braunschweig