Klima-Kammermusik des Staatsorchesters
Der Schutz der Natur und des Klimas liegt den Musiker:innen des Staatsorchesters am Herzen. Seit drei Jahren engagieren sie sich ehrenamtlich mit Benefizkonzerten für diese Themen als Gründungsmitglieder der Initiative Orchester des Wandels e.V. www.orchester-des-wandels.de, einem Zusammenschluss von inzwischen 36 Orchestern deutschlandweit.
Bernd Hoppe-Dominik, der Initiator des Förderkreises Umwelt und Naturschutz e.V. wird zwischen Rachmaninow und Brahms über die Artenvielfalt des Waldes anhand des „Urwalds“ seines Vereins in Hondelage informieren, ein spannendes Projekt in unmittelbarer Umgebung von Braunschweig, das jederzeit vor Ort besichtigt werden kann.
Am Ende des Konzerts besteht die Möglichkeit, den Nachmittag bei einem Getränk im Gespräch mit den Musiker:innen und den Mitarbeiter:innen des Spendenprojekts ausklingen zu lassen.
Die Spenden des Konzertes gehen an das „Urwald-Projekt“ von FUN-Hondelage https://www.fun-hondelage.de/wir-der-fun/projekte-und-aktivitaeten/urwald-hondelage/
Sergej Rachmaninow, Trio Élégiaque Nr.1 in g-moll
Johannes Brahms, Klavierquartett op.25 Nr.1 in g-moll
George Dudea, Violine
Santiago Osorio, Viola
Guchao Zhao, Violoncello
Wen Wen, Klavier
Veranstaltungsort
Veranstalter
Katharinenkirche am Hagenmarkt
38100
Braunschweig