Veranstaltungsübersicht

Details aus fotografischer Sicht: fotografische Bildreihen von Lutz Hackenberg
26. März nächster Termin: 26. März 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Mi., 22.1., 18 Uhr »Golf von Neapel und Ischia«
Eine Fotoreise mit Lutz Hackenberg
Von Sorrent geht die Italienreise nach Amalfi, Positano, Ravello, Salerno und Paestum zum geschichtsträchtigen Herculaneum bis Capri – und dann werfen wir noch einen Blick in den Krater des Vesuv.
»Kleine Kunstgeschichten« Kunstbetrachtungen mit Claudia & Magnus Kleine-Tebbe
26. März nächster Termin: 26. März 18:00 - 19:15 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
In dieser Reihe präsentieren Claudia und Magnus Kleine-Tebbe wissenswertes und unterhaltsames zu ausgewählten, besonderen Kunstwerken. Jeder Abend ist jeweils einem Kunstwerk und dem Umfeld des persönlichen, inhaltlichen, zeitlichen, räumlichen Entstehens und seinen formalen Aspekten gewidmet. Anschließend gute Gespräche bei einem Glas Wein und Wurzelkernbrot.
Zeichen der Macht. Mittelalterlicher Burgenbau im südlichen Niedersachsen und seine überregionalen Bezüge
26. März nächster Termin: 26. März 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum), Schützenstraße 21a, 38100 Braunschweig
Vortrag von Dr. Stefan Krabath
Bibel-Romane in den 30er Jahren - Joseph Roth: "Hiob" (Prof. Dr. Karin Schöpflin)
26. März nächster Termin: 26. März 10:00 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Theologisches Zentrum Braunschweig, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Joseph Roth greift – wie der Titel besagt – in seinem Roman Hiob (1930) das gleichnamige biblische Buch auf. Er nutzt dessen Grundmuster, aktualisiert das Geschehen aber über weite Strecken frei. Im Kern bietet er ein Kapitel, das dem Dialog Hiobs mit den Freunden entspricht.

Referentin:
Prof. Dr. Karin Schöpflin
HEY, HEY!
26. März nächster Termin: 26. März 18:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: hey store, Ziegenmarkt 5, 38100 Braunschweig
Graff 27 minus eins - Lesung an besonderen Orten
Graff 27 - unsere besondere Lesereihe!
Speaking for Ourselves
26. März nächster Termin: 26. März 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes, Lessingplatz 12, 38100 Braunschweig
Künstler*innengespräch mit KETUTA ALEXI-MESKHISHVILI, TEKLA ASLANISHVILI und ANDRO DADIANI
Im Künstler*innengespräch „Speaking for Ourselves“ diskutieren KETUTA ALEXI-MESKHISHVILI, TEKLA ASLANISHVILI und ANDRO DADIANI mit Moderatorin TINATIN GURGENIDZE über die Bedeutung georgischer Kunst im Ausland und den Zusammenhalt in schwierigen Zeiten. Das Gespräch findet im Rahmen der Sonderausstellung "there, but not“ von KETUTA ALEXI-MESKHISHVILI statt.
Inklusion voranbringen – Austausch und Informationen
26. März nächster Termin: 26. März 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: 381 Event Space, Friedrich-Wilhelm-Straße 41, 38100 Braunschweig
Inklusion voranbringen – Austausch und Informationen
„Die schönsten Momente sind doch die, in denen man sich entscheidet, das Leben einfach mal zu genießen"
26. März - 31. März nächster Termin: 26. März 11:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: authentisches Privatmuseum automuseum-braunschweig.de, Falkenhorst 2b, 38108 Braunschweig
Der Frühling beginnt, die Sonne blitzt uns an und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Die richtige Zeit für einen Frühlingsausflug an der frischen Luft!
Auch unser authentisches Privatmuseum automuseum-braunschweig.de macht sich jetzt bereit für seine Besucher, für erlebnisreiche Stunden und informative Geschichten.
Compliance in Stiftungen und anderen steuerbegünstigten Organisationen
27. März nächster Termin: 27. März 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen, Löwenwall 16, 38100 Braunschweig
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Weiterbildungsreihe vom Haus der Braunschweigischen Stiftungen statt.
Compliance ist in aller Munde. Aber was bedeutet eigentlich „compliant“ zu sein, und welche Rolle spielt Compliance für steuerbegünstigte Körperschaften?
Künstler*innengespräch mit Iris Hassid
27. März nächster Termin: 27. März 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Museum Hinter Aegidien (Braunschweigisches Landesmuseum), Hinter Ägidien, 38100 Braunschweig
Gespräch
Duett im Science and Art Lab der TU Braunschweig: Mareike Bernien und Prof. Dr. Tanja Mehlstäubler
27. März nächster Termin: 27. März 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Science and Art Lab der TU Braunschweig (Pop-up: Wissenschaftsschaufenster der ForschungRegion), Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Im Duett stellen ein*e Künstler*in und ein*e Wissenschaftler*in vor, woran sie aktuell arbeiten.
Die Artist Residency ist ein Herzstück unseres Science and Art Lab! Die Künstlerin Mareike Bernien und die Physikerin Prof. Dr. Tanja Mehlstäubler sprechen im Science and Art Lab über ihre Art zu Forschen und denken über Gemeinsamkeiten und Unterschiede nach.
Hito Steyerl: Ausstellungseröffnung Im Science and Art Lab der TU Braunschweig
27. März nächster Termin: 27. März 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Science and Art Lab der TU Braunschweig (Pop-up: Wissenschaftsschaufenster der ForschungRegion), Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
The Tower / ExtraSpaceCraft
Das Science and Art Lab freut sich in einer raumgreifenden Installation zwei Videoarbeiten von Hito Steyerl zu zeigen: ExtraSpaceCraft (2016) und The Tower (2015) sind filmische Essays, die (fast) zehn Jahre nach ihrem Entstehen in Teilen wie kühne Vorhersagen dessen erscheinen, was unsere Realität geworden ist.
Vortragsreihe Exponat des Monats
27. März - 30. März nächster Termin: 27. März 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus, Altstadtmarkt 7, 38100 Braunschweig
„Der Bumerang- Friedrich Gerstäckers abenteuerliche Reise durch Australien“
Spieltagscamp – Medienkompetenz
30. März nächster Termin: 30. März 09:00 - 18:45 Uhr
Veranstaltungsort: Sporthalle Alte Waage, Weberstraße 40, 38100 Braunschweig
Hier dreht sich alles um die Themen Sport und Medienkompetenz. Anschließend besuchen wir gemeinsam das Bundesligaspiel der Basketball Löwen gegen den ehemaligen Serienmeister aus Bamberg.
Lesungen mit Musik: »Happy Birthday«
30. März - 07. April nächster Termin: 30. März 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1 B 1B, 38100 Braunschweig
Einmal im Monat präsentieren der Schauspieler Andreas Jäger und der Musiker Till Seifert eine Mischung aus Texten, Gedichten und Liedern, die in Verbindung mit einem Geburtstagskind stehen – unterhaltsam, witzig und manchmal auch nachdenklich.
"Der Abend soll Spaß machen, und wir bringen Leute in Verbindung,
die sich nie im Leben begegnet sind!"
Erzählcafé in der Touristinfo
31. März nächster Termin: 31. März 14:30 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14, 38100 Braunschweig
Gemütlich im warmen Café sitzen, eine Tasse heißen Kaffee, Tee oder Kakao genießen und Geschichten über die Löwenstadt lauschen: Im Januar bis März bietet das Stadtmarketing an elf Terminen ein Erzählcafé mit Gästeführerinnen und Gästeführern an.
Online-Elternabend
01. April nächster Termin: 01. April 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Onlineveranstaltung - Medienkoordination Braunschweig, Steinbrink 3, 38122 Braunschweig
"Körperbilder und Challenges"
Online-Elternabend
Dialogforum: Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt
01. April nächster Termin: 01. April 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: online, 38106 Braunschweig
Wir möchten herzlich zur nächsten digitalen Veranstaltung unserer Dialogreihe "Nach dem Virus? Long COVID in der Arbeitswelt" am 1. April um 16:30 Uhr einladen.
INDUSTRIEKULTUR im Dialog | Die M-Bahn-Versuchsanlage in Braunschweig
02. April nächster Termin: 02. April 18:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: KufA Haus, Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
Vortrag von Prof. Joachim Ihme
In diesem Vortrag werden die verschiedenen Trag-, Führ- und Antriebssysteme für Magnetbahnen vorgestellt. Auf die Technik der M-Bahn und die Braunschweiger Versuchsanlage wird vertieft eingegangen. Ein Ausblick beschäftigt sich mit den derzeitigen Magnetbahnanlagen und -projekten.
Wenn die Zeit verrinnt: Theologische und ethische Gedanken über das Altern
02. April
Veranstaltungsort: Theologisches Zentrum Braunschweig, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Stefan Heuser
Das Altern ist ein rätselhafter Lebensvorgang. Über weite Strecken des Lebens vollzieht es sich nahezu unbemerkt; dann wieder kommt es uns nachdrücklich und manchmal schmerzlich ins Bewusstsein.
1234...6