Veranstaltungsübersicht

"Der Flussmann" - Thriller von Hardy Crueger
31. März nächster Termin: 31. März 19:30 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Buchhandlung Benno Goeritz, Breite Straße 20, 38100 Braunschweig
Premierenlesung
Stille Wasser sind tief. Und ohne Erbarmen.
Dominik Schuster „Good enough parents“
31. März nächster Termin: 31. März 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Pops Up, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Filmvorführung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Als Eltern begegnen einem immer wieder die selben Ratschläge: „Nimm dein Kind nicht sofort auf den Arm!“, „Da muss er jetzt mal durch!“ oder „Du musst dein Kind doch auch mal schreien lassen!“. Diese Erziehungsmythen halten sich hartnäckig und wir sollten sie nicht unterschätzen. Denn falsche Informationen haben schon früher Kindern geschadet.
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT
31. März nächster Termin: 31. März 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hallenbad – Zentrum junge Kultur GmbH, Schachtweg 31, 38440 Wolfsburg
mit anschließendem Filmgespräch mit den Regisseuren Hans von Brockhausen & Max Weishaupt
Am Freitag, 31. März um 20 Uhr im Saunaklub Wolfsburg mit anschließendem Filmgespräch mit den Regisseuren Hans von Brockhausen & Max Weishaupt
LUTZ TANTOW erzählt Braunschweigische Streifzüge
31. März nächster Termin: 31. März 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Schlaraffen, Hochstr. 21, 38100 Braunschweig
Auf den Spuren sagenhafter Persönlichkeiten
Babybauchshooting mit Sandra Mette Fotografie
01. April nächster Termin: 01. April 10:00 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Pops Up, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Fotos sind Erinnerungen fürs Leben
Fotografin Sandra Mette bietet von 10 bis 13 Uhr kostenlos Babybauch-Fotoshootings an.
Die Kunst der knappen Form: Lyrik trifft auf Kurzkrimis
03. April nächster Termin: 03. April 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Raabe-Haus:Literaturzentrum, Leonhardstraße 29a, 38102 Braunschweig
Eine Autor*innenlesung mit Rainer Gellermann, Christine Kappe, Klaus Nührig und Helga Thiele-Messow. Moderation: Klaus Nührig
Kleine Kunstgeschichten
04. April nächster Termin: 04. April 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Kunstbetrachtungen mit Claudia und Magnus Kleine-Tebbe
In dieser Reihe präsentieren die Kleine-Tebbes wissenswertes und unterhaltsames zu ausgewählten, besonderen Kunstwerken. Jeder Abend ist jeweils mit einem Kunstwerk und dem Umfeld gewidmet. Anschließend gute Gespräche bei einem Glas Wein und Wurzelkernbrot.
Vielfacher Schriftsinn - Italo Svevo: Der gute alte Mann und das schöne Mädchen
04. April nächster Termin: 04. April 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Raabe-Haus:Literaturzentrum, Leonhardstraße 29a, 38102 Braunschweig
Italo Svevo (1861 - 1928), "der italienische Schwabe", wird mit seinen Erzählungen vorgestellt. Er gehört zu den bedeutenden Autoren der literarischen Moderne. Die Texte werden präsentiert von Giovanni Agosta und Hans Gerd Hahn.
Kostümführung mit Fächerbasteln
05. April nächster Termin: 05. April 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Bastelworkshop Osterferienprogramm
Herzogin Philippine Charlotte lädt ins Schloss und zeigt ihren kleinen Gästen, wie man zu ihrer Zeit bei Hofe miteinander kommunizierte. Dabei spielt die Fächersprache eine große Rolle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer basteln jeder einen Fächer und probieren anschließend die Fächersprache gemeinsam aus.
Deutsch lernen mit Rembrandt und Co.
05. April - 07. Juni nächster Termin: 05. April 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Sprachworkshop
Man kann viel über Kunst reden und oft fehlen die Worte. In diesem Workshop können Sie Ihren Wortschatz erweitern und das freie Reden üben. Die „Alten Meister" werden Sie inspirieren. Sie können jederzeit einsteigen. In diesen Workshops für Deutschlerner*innen mit Sprachniveau A2/B1 können Sie Ihren Wortschatz erweitern und das freie Reden üben. Die ‚Alten Meister‘ werden Sie inspirieren.
Das Heilige Kreuz in der Braunschweiger Domkirche - zur Geschichte des Imervardkreuzes
06. April nächster Termin: 06. April 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte, Fallersleber-Tor-Wall 23, 38100 Braunschweig
Treffpunkt Geschichte Februar 23 - April 23
Referent: Dr. Winfried Huth, Braunschweig
Rund um die "Piep-Show"
11. April nächster Termin: 11. April 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Workshop
Wie lange brütet eine Henne? Wieso zerbricht das Ei nicht, wenn die Henne sich auf das Nest setzt? Wir erforschen die Phänomene des Hühnereis und führen kleine Versuche mit Eiern durch. Und was hat das Huhn eigentlich mit Dinosauriern zu tun?
Giganten der Urzeit – Arthropleura, Meganeura und Co.
12. April nächster Termin: 12. April 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Vortrag von Prof. Dr. Jörg W. Schneider (TU Bergakademie Freiberg, Bereich Paläontologie/Stratigraphie)
Giganten der Urzeit – jeder denkt dabei wohl zuerst an die 35 m langen und bis 100 t schweren Dinos und die Flugsaurier mit 14 m Flügelspannweite der Kreidezeit. Es hat auch nach ihnen Giganten gegeben – die bis 2,5 m hohen räuberischen Laufvögel im Tertiär und unsere heutigen Blauwale mit 35 m Länge und 200 t Gewicht…
Achtsam in den Feierabend
12. April - 21. Juni nächster Termin: 12. April 20:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Querumer Forst, Ecke Buschkamp / Waggumer Weg, 38108 Braunschweig
After-Work-Waldbaden
Der Wald ist für viele Menschen ein Ort der Ruhe und Entspannung. In der Natur fällt es uns viel leichter, den Alltag hinter uns zu lassen.
Selbstbestimmte Geburt mit Stephanie-Werner, Doula Geburtsbegleiterin
14. April nächster Termin: 14. April 17:30 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Pops Up, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Emotionale Stärkung und wohltuende Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt
Live-Crime-Podcast Talk mit Prof. Klaus Püschel
14. April nächster Termin: 14. April 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: FORUM Medienhaus, Hintern Brüdern 23, 38100 Braunschweig
Er liest in einem toten Körper wie in einem offenen Buch: Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner Professor Klaus Püschel war als Forensiker an der Aufklärung zahlreicher aufsehenerregender Kriminalfälle beteiligt.
Kunst bei Wind, Wetter und mit der Natur
14. April nächster Termin: 14. April 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kunst-Werkstatt, Außenbereich, Jahnstraße 8a, 38118 Braunschweig
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kostenfrei
In diesem Keramik-Workshop werden phantasievolle Objekte aus Ton und Naturmaterialien hergestellt.
Das Wochenbett, Vortrag mit Amina Hamri, Hebamme
15. April nächster Termin: 15. April 10:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Pops Up, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Hier erfährst du alles über die Wichtigkeit des Wochenbettes und wie du diese Zeit gut für dich vorbereiten kannst. Eine große Veränderung für Körper und Geist, eine magische Zeit, die jedoch auch Überforderungen und trübe Gedanken mit sich führen können.
Auf Mörderspur in der Stadt - mit Krimi und Suppe
15. April - 06. Mai nächster Termin: 15. April 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kohlmarkt, Kohlmarkt, 38100 Braunschweig
Auf Mörderspur in der Stadt - mit Krimi und Suppe
Unbekannte Texte zu Wilhelm Raabe - von Wolfgang Schuchard, Robert Jordan, Margarethe Raabe
16. April nächster Termin: 16. April 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Raabe-Haus:Literaturzentrum, Leonhardstraße 29a, 38102 Braunschweig
Vortrag der Internationalen Raabe-Gesellschaft von Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel und Dr. Angela Klein
12345