Filmvorführung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Als Eltern begegnen einem immer wieder die selben Ratschläge: „Nimm dein Kind nicht sofort auf den Arm!“, „Da muss er jetzt mal durch!“ oder „Du musst dein Kind doch auch mal schreien lassen!“. Diese Erziehungsmythen halten sich hartnäckig und wir sollten sie nicht unterschätzen. Denn falsche Informationen haben schon früher Kindern geschadet.
Veranstaltungsort:
St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum),
Schützenstraße 21a,
38100 Braunschweig
Eine LEGO Zeitreise
Erleben Sie die Sonderausstellung „Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise“ im Familienmuseum des Braunschweigischen Landesmuseums in St. Ulrici-Brüdern.
Feiern Sie mit uns den Frühlingsbeginn! Wir bieten viel für Jung und Alt, Leckeres aus der Hofladenküche, eine Frühlingsausstellung und verschiedene Themen-Wochenenden! Kommen Sie uns in unserer Frühlingsscheune besuchen!
Ein Arbeitszimmer ohne PC, Jungs in Kleidchen und Prinzessinnen mit Hündchen… Was es mit diesen Kombinationen auf sich hat und wie die Herzöge mit ihren Familien im Schloss lebten, erfahren Kinder und ihre Familien in einer spannenden Führung an jedem 1. Samstag im Monat.
02. April
-
25. Juni
nächster Termin:
02. April
14:00-15:30Uhr
Veranstaltungsort:
St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum),
Schützenstraße 21a,
38100 Braunschweig
Bruneswic und die Hanse
Während der Sonderausstellung "Hanse steinreich. Eine LEGO Zeitreise" heißt es bei der Familienrallye nicht mehr nur: Taucht ein ins Mittelalter, sondern lernt auch die Hanse kennen. Entdeckt in den sechs Miniaturwelten, die komplett aus LEGO Bausteinen zusammengesetzt sind, spannende Geschichten und findet die richtigen Antworten auf die zum Teil kniffligen Fragen in eurem Rallyeheft.
02. April
-
27. Oktober
nächster Termin:
02. April
20:00-21:30Uhr
Veranstaltungsort:
Platz der Deutschen Einheit,
Platz der Deutschen Einheit,
38100 Braunschweig
Auf dieser Führung entdecken wir mit unserer Taschenlampe verborgene Spuren der mittelalterlichen Stadt. Dabei lernen wir Matti kennen, den Sohn des Schuhmachers. Er muss Schuhe in der Burg ausliefern und erlebt dabei interessante Geschichten.
Herzogin Philippine Charlotte lädt ins Schloss und zeigt ihren kleinen Gästen, wie man zu ihrer Zeit bei Hofe miteinander kommunizierte. Dabei spielt die Fächersprache eine große Rolle. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer basteln jeder einen Fächer und probieren anschließend die Fächersprache gemeinsam aus.
06. April
-
01. Juni
nächster Termin:
06. April
10:30-12:20Uhr
Veranstaltungsort:
ASTOR Filmtheater ,
Lange Str. 60,
38100 Braunschweig
Mit Baby ins Kino
Mal wieder Lust auf Kino, aber der Nachwuchs lässt es nicht zu? Kein Problem, denn Babys dürfen hier auch mit ins Kino! Eltern können gemeinsam mit ihrem Nachwuchs immer am ersten Donnerstag im Monat einen aktuellen Kinofilm schauen und den Kinderwagen einfach mit ins Kino nehmen. Die Filmvorstellung wird mit gedämpftem Ton gezeigt und gedimmten Licht gezeigt.
Wie lange brütet eine Henne? Wieso zerbricht das Ei nicht, wenn die Henne sich auf das Nest setzt? Wir erforschen die Phänomene des Hühnereis und führen kleine Versuche mit Eiern durch. Und was hat das Huhn eigentlich mit Dinosauriern zu tun?
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Hier erfährst du alles über die Wichtigkeit des Wochenbettes und wie du diese Zeit gut für dich vorbereiten kannst. Eine große Veränderung für Körper und Geist, eine magische Zeit, die jedoch auch Überforderungen und trübe Gedanken mit sich führen können.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Braunschweiger Meteoritenfalls am 23. April 2013 in Melverode präsentiert das Staatliche Naturhistorische Museum neben dem Hauptstück noch weitere Niedersächsische Meteorite in einer Sondervitrine bis zum 23.04.2023. Die Ausstellungswoche endet am Sonntag mit einem speziellen Meteoritenaktionstag.