Analoge Fotografien, Mehrfachbelichtungen sowie Cyanotypien zeigen, wie die Natur und Landschaften durch den Einfluss des Menschen verändert werden. Juliane Vowinckel lässt uns in faszinierende, aber auch bedrohliche Welten eintauchen. Ihre Skulpturen von Augen erinnern uns daran, wie wichtig es ist, genau hinzusehen. Augen auf! Lassen Sie sich inspirieren über Natur und Mensch nachzudenken.
Freizeit- und Gesprächstreffen. Bei den Treffen bekommst du sowohl Infos über bestehende Selbsthilfegruppen als auch die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktionen. Für alle von 18 - 35 Jahren.
Tauche ein in die einzigartige Atmosphäre von Paris und genieße Werke von Chopin, Debussy, Satie, Auric, Poulenc, Mompou und De Falla, die in dieser wunderschönen Stadt komponiert wurden.
Ein Streifzug auf den Spuren der Katzen führt Sie durch die Welt der Literatur und gewährt überraschende Einblicke in das vielschichtige Verhältnis von Katze und Mensch.
Veranstaltungsort:
Schloss Richmond,
Wolfenbütteler Str. 55,
38102 Braunschweig
interpretiert von Anna Gottschlich & Max Mostovetski
Mit ihrer Anmut und Ausdruckskraft steht die Sonate geradezu paradigmatisch für die Epoche der musikalischen Romantik. Sie wurde 1886 komponiert und ist dem belgischen Komponisten Eugène Ysaÿe gewidmet.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: Olfermann-Denkmal (Säule auf dem Nußberg),
Prinz-Albrecht-Park,
38104 Braunschweig
Literarischer Spaziergang mit Kathrin Reinhardt
Auf den Spuren Braunschweiger Dichter und Denker. Wie lebten sie einst in und um Braunschweig? Was haben sie geschrieben? Und wie haben sie die Literatur, wie wir sie heute kennen, geprägt? Um diese Themen geht es bei diesem Spaziergang.
Veranstaltungsort:
Treffpunkt "Solarkatze" (Eingang Theaterpark),
Am Theater 1,
38100 Braunschweig
Literarischer Spaziergang mit Kathrin Reinhardt
Es geht um wundersame Begegnungen und tiefe Gefühle. Wir hören Geschichten vom Wachsen - auch über sich hinaus, von Verbundenheit und dem Bedürfnis, etwas zum Guten zu verändern. Manchmal hat man einfach die Sehnsucht nach schönen Geschichten: zart, poetisch, märchenhaft.
Zwischen Konzert, Lesung, Performance, Begegnung, Ereignis, Gesellschaftsspiele und Katzenvideos: Wie ein Abend am Späti, der spontan beginnt und an dem alles möglich ist. In Kooperation mit Orten und Menschen der Braunschweiger Jugendkultur.
Michael Strauss spricht mit seinen Gästen über aktuelle Themen und Hintergründe. Eine Stunde mit anregenden Gedanken und Musik. Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf interessante Gäste mit anschließendem persönlichen Gespräch bei Wein und Wurzelkernbrot
Veranstaltungsort:
Platz der Deutschen Einheit vor dem Rathaus,
38100 Braunschweig
Braunschweig neu entdecken
Auf dem Platz der Deutschen Einheit und rund um den Dom wird an ca. 60 Marktständen über seniorenrelevante Themen informiert. Unterschiedliche Gruppen, Institutionen, Vereine und private Unternehmen stellen sich und ihre Angebot vor.