Veranstaltungsübersicht

Permische Monster
31. März - 16. April
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Leben vor den Dinosauriern
Vor etwa 290 Millionen Jahren – im Zeitalter des Perms – beherrschten bizarre Tiere das Festland und die Gewässer des riesigen Urkontinents Pangäa. Die einzigartige Sonderausstellung „Permische Monster. Leben vor den Dinosauriern“ entführt uns in die Zeit vor dem größten Artensterben der Erdgeschichte, lange vor dem Zeitalter der Dinosaurier.
„Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“
31. März - 25. Juni
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg, dem Hauptleihgeber, präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“. Darüber hinaus werden Leihgaben aus der Hamburger Kunsthalle und den Galerien Brockstedt, Berlin, sowie St. Gertrude, Hamburg gezeigt.
Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.
31. März - 17. September
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Sonderausstellung
Die aktuelle Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ im Schlossmuseum Braunschweig beleuchtet die (Beziehungs-) Geschichten der Braunschweigischen Herzöge und Herzoginnen und lässt die Besuchenden selbst entscheiden: Gibt es mehr Parallelen oder Unterschiede zwischen den Liebesbeziehungen am Braunschweigischen Hof und den unsrigen heute?
Löwen-Rallye für Kids
31. März - 19. Oktober nächster Termin: 31. März 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Stadtmarketing GmbH, Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14, 38100 Braunschweig
Wer von Euch sammelt hier die meisten Punkte und löst die Rätsel?
"stadt.sehen.hören." - Audiowalks durch Braunschweig
31. März - 31. Dezember
Veranstaltungsort: Braunschweig, unterschiedliche Startpunkte innerhalb der Stadt, 38100 Braunschweig
Fünf verschiedene und mehrsprachige Hörspaziergänge
Der GRINS e.V. lädt alle Menschen zu jeder Tages- und Nachtzeit ein, individuell und kostenfrei einen der fünf Hörspaziergänge durch Braunschweig zu erleben. Alles was die Besuchenden brauchen ist ein Abspielgerät und Kopfhörer. Die Walks sind online abrufbar und stehen zum Download bereit. Eine PDF erklärt die Details und ein Link zeigt den Startpunkt! Los gehts.
Familiensamstag im Schlossmuseum Braunschweig
01. April - 02. Dezember nächster Termin: 01. April 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Ein Arbeitszimmer ohne PC, Jungs in Kleidchen und Prinzessinnen mit Hündchen… Was es mit diesen Kombinationen auf sich hat und wie die Herzöge mit ihren Familien im Schloss lebten, erfahren Kinder und ihre Familien in einer spannenden Führung an jedem 1. Samstag im Monat.
Stadtspaziergang in der Löwenstadt
01. April - 30. Dezember nächster Termin: 01. April 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14, 38100 Braunschweig
Dieser Stadtführung durch die Innenstadt vermittelt einen Einblick in die spannende Historie der Löwenstadt.
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.
02. April - 03. September nächster Termin: 02. April 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung "Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert."
Taschenlampenführung für Kinder
02. April - 27. Oktober nächster Termin: 02. April 20:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort: Platz der Deutschen Einheit, Platz der Deutschen Einheit, 38100 Braunschweig
Auf dieser Führung entdecken wir mit unserer Taschenlampe verborgene Spuren der mittelalterlichen Stadt. Dabei lernen wir Matti kennen, den Sohn des Schuhmachers. Er muss Schuhe in der Burg ausliefern und erlebt dabei interessante Geschichten.
Uralte Steine und alte Häuser – Ein geologischer Stadtspaziergang
02. April - 29. Oktober nächster Termin: 02. April 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: am Burglöwen auf dem Burgplatz , Burgplatz, 38100 Braunschweig
Die Steine der historischen Gebäude in der Löwenstadt wurden im Mittelalter in zahlreichen Steinbrüchen des Braunschweiger Landes abgebaut und bei der Errichtung vieler historischer Gebäude der Stadt verwendet.
Helene Hollandt, das brennende Schloss und die Revolution von 1848
05. April nächster Termin: 05. April 17:30 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Kostümführung
mit Elke Frobese

Helene Hollandt und das brennende Schloss. Die Erbin der Villa Salve Hospes berichtet von ihren Erlebnissen, als die Bürger 1830 das Schloss anzünden und ihren ungeliebten Herzog davonjagen.
Afterwork-Stadtspaziergang
06. April - 28. Dezember nächster Termin: 06. April 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marienbrunnen am Altstadtmarkt, Altstadtmarkt, 38100 Braunschweig
Diese Stadtführung vermittelt Ihnen Einblicke in die spannende Historie der Löwenstadt.
Nachtwächter Rudolfs Rundgang durch die Altstadt
07. April - 01. Dezember nächster Termin: 07. April 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Marienbrunnen am Altstadtmarkt, Altstadtmarkt, 38100 Braunschweig
Begleiten Sie den Nachtwächter Rudolf bei seinem Gang durch das nächtliche Braunschweig.
Der HINTER-LIEBFRAUEN-KRIMI UND DIE BEWEGENDEN ZEITEN IN BRAUNSCHWEIG
08. April - 28. April nächster Termin: 08. April 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Thomas Baumgarten, 38102 Braunschweig
HINTER LIEBFRAUEN (DER 2. FALL FÜR WIM SCHNEIDER)
Der HINTER-LIEBFRAUEN-KRIMI UND DIE BEWEGENDEN ZEITEN IN BRAUNSCHWEIG
Marmor, Elfenbein, Gold, Porzellan
09. April nächster Termin: 09. April 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Ein Gang durch das 2. Obergeschoss
Lernen Sie die Schätze kennen, die das Museum außer den Gemälden noch für Sie bereit hält: Portraitbüsten Braunschweiger Herzöge, zierliche Elfenbeinstatuetten, prunkvolle Uhren, ein chinesisches Theater sowie kostbare Gefäße aus Majolika und Porzellan.
Führung: Schloss Richmond
09. April - 10. Dezember nächster Termin: 09. April 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Richmond, Wolfenbütteler Str. 55, 38102 Braunschweig
Herzogin Augusta, die Frau des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand und Schwester des englischen Königs Georg III., ließ sich 1769/74 über der Braunschweiger Okeraue dieses spätbarocke Schlösschen bauen.
Erdfall, Torfabbau und (ur)alte Steine: Der Dowesee und eine geologische Schaumauer – Eine Zeitreise
10. April nächster Termin: 10. April 14:00 - 15:30 Uhr
Veranstaltungsort: Schul-und Bürgergarten Dowesee, Freifläche vor dem Gärtnerhaus, Doweseeweg 3 6, 38112 Braunschweig
Bei einem Rundgang um den Dowesee werden dessen Erd- und Landschaftsgeschichte erkundet.

Veranstalter: Geopark, LEB, Förderverein Dowesee
Durchlaucht, Eure Schokolade ist bereit!
10. April - 26. November nächster Termin: 10. April 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Richmond, Wolfenbütteler Str. 55, 38102 Braunschweig
Kammerherr Graf Florian von Osten-Waldeck erzählt Geschichten vom Hofe und führt durch Schloss Richmond und berichtet vom Leben am Braunschweiger Hof im 18. Jahrhundert.
Erlebnisführung durch die Heimbs Kaffeemanufaktur
14. April - 24. November nächster Termin: 14. April 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Dallmayr Gastronomie Service GmbH & Co. KG, Rebenring 30, 38106 Braunschweig
Woher kommt der verführerische Duft frisch gerösteten Kaffees und wie kommen die Kaffeebohnen in die Tüte?
Friedrich Steinborn: Wolfssichtungen und -spuren in und um Braunschweig
15. April nächster Termin: 15. April 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Im Feuerwehrhaus, Thunstraße 15b, 38110 Braunschweig
Führung im Rahmen der Aktion 12xBraunschweig
Stadtteilerkundungen mit Braunschweigs Stadtheimatpfleger*innen
1234