Nach dem 7. Oktober: Ein Podiumsgespräch über sexualisierte Gewalt, israelbezogenen Antisemitismus und gesellschaftliche Reaktionen
Das Podium diskutiert, warum diese Gewalt kaum thematisiert wurde, wie Antisemitismus und Antifeminismus ideologisch zusammenhängen und was eine feministische, menschenrechtsbasierte Solidarität heute bedeutet. Ziel ist es, Leerstellen sichtbar zu machen, zuzuhören und Verantwortung einzufordern.
Anmeldung bis zum 16.9.2025 unter veranstaltungen@ij-n.de oder Tel. 0178 6723594
Die Veranstaltung ist Teil der Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide 2025