Fotoausstellung: Frauen. Leben. Landwirtschaft.


Landwirtschaft ist reine Männersache? Von wegen! Jede dritte Arbeitskraft in der Landwirtschaft ist eine Frau. Doch ihre Bedeutung für die Betriebe und den sozialen Zusammenhalt wird oft unterschätzt. Von alltäglichen Stall- und Feldarbeiten über die Buchhaltung und Direktvermarktung bis hin zur Betriebsleitung – Frauen sind von landwirtschaftlichen Höfen nicht wegzudenken. Nebenbei stemmen sie Haushalt, Kinderbetreuung und nicht selten auch die Pflege der (Schwieger-) Eltern.

Um die Rolle und Situation von Frauen in der Landwirtschaft greifbar zu machen, haben das Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und die Universität Göttingen deutschlandweit mehr als 7.000 Landwirtinnen befragt. Die Fotografin Anna Tiessen hat einige von ihnen besucht und portraitiert.

In der Ausstellung Frauen. Leben. Landwirtschaft. sehen Sie die eindrücklichen Portraits der Frauen, zusammen mit ausgewählten Ergebnissen der wissenschaftlichen Studie. Die dazugehörige Fotobroschüre stellt das Projekt und die portraitierten Frauen vor.
Eröffnungsveranstaltung am 23. Juni 2025, 18 bis 20 Uhr

Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr, an ausgewählten Wochenenden und nach Vereinbarung (pressestelle@thuenen.de).
Anna Tiessen
Anna Tiessen
Veranstaltungsort
Wissenschaftsschaufenster
Waisenhausdamm 8
38100 Braunschweig

Veranstalter
Thünen-Institut
Bundesallee 50
38100 Braunschweig