Exponat des Monats Februar

Exponat des Monats Februar

"Braunschweigs frühstädtische Anfänge um 1031"
Vortrag von Wolfgang Meibeyer
Am 16. und 20. Februar 2025 um 15 Uhr in der Kleinen Dornse des Altstadtrathauses.
In sechs Jahren wird die Stadt Braunschweig die 1000jährige Wiederkehr der ersten schriftlichen Erwähnung ihres Namens anlässlich der Weihe der Magnikirche 1031 feierlich begehen. Damit stellt sich die Frage, wann und in welcher Weise die ersten Schritte der damals jungen städtischen Ansiedlung abliefen.

Durch das Zusammenführen der wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der historischen Stadtgeographie, der Geschichtswissenschaft und der Archäologie lässt sich inzwischen mit ziemlicher Gewissheit ausmachen, wie diese frühstädtischen Anfänge in der Altewiek, dem heutigen Magniviertel, abliefen und wie die einzelnen Straßenzüge ausgesehen haben könnten. Auch die Bedeutungsinhalte des Stadtnamens Brunesguik spielen bei diesen Ereignissen eine Rolle.

Exponat des Monats ist die Vitrine „Archäologie in Braunschweigs Siedlungszellen“ in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte im Gewölbekeller.


Detail des historischen Stadtmodells im Museum im Altstadtrathaus© Foto: Wolfgang Meibeyer

Veranstaltungsort

Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus
Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig

Veranstalter

Städtisches Museum Braunschweig, Altstadtrathaus
Altstadtmarkt 7
38100 Braunschweig