Schlossmuseum Braunschweig

 

Kontaktdaten

Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

0531-470-4876

22. Februar - 30. März
Zwei Museen, eine Ausstellung
Die Folgen einer Hauptstadtverlegung sind uns allen bekannt, seit die deutsche Regierung ihren Sitz von Bonn nach Berlin verlegte. Den Auswirkungen einer historischen Residenzverlegung wird im Schlossmuseum Braunschweig nachgespürt. Mitte des 18. Jahrhunderts zogen die Braunschweigischen Herzöge aus Wolfenbüttel zurück in die größte Stadt des Fürstentums – Braunschweig.

Schlossmuseum Braunschweig

Schlossplatz 1

38100 Braunschweig


01. März - 07. Juni 15:00 - 16:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Die Welfen ziehen um und verlegen ihre Residenz nach Braunschweig.

Unsere Gästeführerin nimmt sie mit und lässt die ganze Familie auf Spurensuche gehen: Kennen Sie die unterschiedlichen Stoffqualitäten, die auf der Braunschweiger Messe verkauft wurden? Warum schwebt ein Zepter durch die Wolken auf einer Münze? Und was hat es mit dem Gespenst am Collegium Carolinum auf sich?

Schlossmuseum Braunschweig

Schlossplatz 1

38100 Braunschweig


05. März 18:00 - 19:00 Uhr
Vortrag von Dr. Silke Wagener-Fimpel
Dr. Silke Wagener-Fimpel erzählt in ihrem Vortrag, warum wenige Jahre nach Salzdahlum ein weiteres Schloss aus der Wolfenbütteler Gegend verschwand, was aus dem einstigen Schlossgelände wurde und welche Spuren noch heute daran erinnern.

Schlossmuseum Braunschweig

Schlossplatz 1

38100 Braunschweig


weitere Veranstaltungen