Clavichord-Konzert in der Ausstellung

Clavichord-Konzert in der Ausstellung

Konzert mit Claus-Eduard Hecker und Peter Karsten
Das Schlossmuseum veranstaltet erneut ein außergewöhnliches Konzert an einem historischen Instrument. Landeskirchenmusikdirektor a. D., Claus-Eduard Hecker, ehemaliger Kantor und Organist von St. Katharinen, spielt auf dem aktuell im Schlossmuseum ausgestellten Clavichord von ca. 1750. Es werden Klaviersonaten des Komponisten und herzoglichen Braunschweiger Hofkapellmeisters Johann Gottfried Schwanberger (1737-1804) gespielt. Schwanenberger war ab 1767 Kapellmeister des Opernhauses am Hagenmarkt. Ebenso kommen Stücke von Friedrich Gottlob Fleischer (1722-1806) und weiteren Komponisten des 18. Jahrhunderts zu Gehör.

Mehr über die Musik in der Mitte des 18. Jahrhunderts und zu den Zusammenhängen von Schloss, Instrument und Komponisten erfahren Sie in einer Einleitung und kleinen „Zwischentönen“ des Musiksammlers Peter Karsten.

Start: 15:00 Uhr
Kosten: 18,00 € pro Person
Karten können Sie an der Museumskasse erwerben


Claus-Eduard Hecker und Peter Karsten© Schlossmuseum Braunschweig CC BY-NC-ND Creative CommonsCC-BY-NC-ND4.0

Veranstaltungsort

Schlossmuseum Braunschweig
Schlossplatz 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Schlossmuseum Braunschweig
Schlossplatz 1
38100 Braunschweig