Dauerausstellung: Bruneswic anno 1221

Dauerausstellung: Bruneswic anno 1221

Ein Familienmuseum zum Entdecken, Mitmachen und Lernen
Taucht ein ins Mittelalter! Euch erwartet eine spannende Reise in die Zeit, als Braunschweig noch Bruneswic hieß und eine der bedeutendsten Städte des Reichs war. Die Kindergruppe um die Magd Guda, die Adelige Eleonore mit Hund Cuno, den Novizen Odo und den Pagen Wilderich führt euch durch fünf Themenwelten.

Wie wohnte man in der Braunschweiger Altstadt? Womit beschäftigten sich die Adeligen? Mit welchen Mitteln wurden die Kirchen damals errichtet? Welche Aufgaben hatte ein Ritter? Und was für Spiele kannte man im Mittelalter?

Die Kinder erzählen von ihrem Leben, von ihren Aufgaben und Träumen und den Herausforderungen, die die hochmittelalterliche Gesellschaft für sie bereithielt.

Die Ausstellung bietet altersgerechte Anknüpfungspunkte zur Ergänzung des Unterrichts in Grund- und weiterführenden Schulen. Zugleich macht sie auch für Neubürger*innen und Tourist*innen niedrigschwellige Angebote zum Kennenlernen der bedeutenden mittelalterlichen Stadtgeschichte.


Neben dem Stadtmodell Braunschweigs stellt sich die Kindergruppe vor.© Braunschweigisches Landesmuseum
Der Novize Odo kann von der mittelalterlichen Baukunst erzählen und Besucher*innen legen selbst Hand an.© Braunschweigisches Landesmuseum
Auch das Spinnen kann an einer der zahlreichen Mitmach-Stationen ausprobiert werden.© Braunschweigisches Landesmuseum

Veranstaltungsort

St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum)
Schützenstraße 21a
38100 Braunschweig

Veranstalter

Braunschweigisches Landesmuseum
Burgplatz 1
38100 Braunschweig