Politisch handeln - zwischen Anspruch und Überforderung

Politisch handeln - zwischen Anspruch und Überforderung

Die Welt geht schief und wir gehen mit. Wir wissen, dass wir das Klima schützen müssen, dass Krieg eine schlechte Lösung für Konflikte darstellt, religiöse, kulturelle und gesellschaftliche Zugehörigkeit kein Grund für Diskriminierung ist, Flucht vielfältige Ursachen hat, Rassismus und Hass die Welt nicht besser machen und vieles mehr. Wir wissen es. Aber wie kommen wir ins Handeln? Wann setzen wir uns ein für eine friedvolle, nachhaltige Zukunft, für andere? Wann werden wir politisch aktiv? Und welchen Sinn hat das überhaupt noch angesichts der aktuellen Weltlage?

Referent: Prof. Dr. Tonio Oeftering, Professor für politische Bildung, Universität Oldenburg

In Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Braunschweig


Veranstaltungsort

Theologisches Zentrum Braunschweig
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Theologisches Zentrum Braunschweig
Alter Zeughof 1
38100 Braunschweig