„Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“

„Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“

In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg, dem Hauptleihgeber, präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“. Darüber hinaus werden Leihgaben aus der Hamburger Kunsthalle und den Galerien Brockstedt, Berlin, sowie St. Gertrude, Hamburg gezeigt. Der berühmte norddeutsche Graphiker und Zeichner Horst Janssen (1929-1995) ist einerseits durch seine Stillleben, Landschaftsstudien und Selbstporträts einem breiten Publikum bekannt geworden. Andererseits stellen erotische Arbeiten einen für das Werk extrem bedeutenden Komplex dar. Seit den 1950er Jahren beschäftigte sich Horst Janssen – zunächst inspiriert durch Holzschnitte von Edvard Munch – intensiv mit der Beziehung zwischen Mann und Frau. Seit dieser Zeit entstanden zahlreiche Radierzyklen, Aquarelle, Zeichnungen und andere Druckgraphiken, in denen Janssen seine Sicht auf das Thema „Erotik“ künstlerisch verarbeitete. Die Motive bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Begierde, Leidenschaft, Gewalt und Tod.
In einzelnen Themeninseln wie „Erotische Landschaften“ „Eros und Tod“, „Kuss“, „Femme fatale“, „Geile Sybillchen“, „Phantasien“, „Alpträume“ sowie „Erotik und Gewalt“ werden unterschiedliche Einblicke in das „erotische Werk“ von Horst Janssen eröffnet. Die gezeigten Exponate umfassen Arbeiten, die Motive japanischer Farbholzschnitte aufgreifen, so der Farbradierung „Alter Mann träumt Landschaft“ (1988), den bekannten Radierzyklus „Totentanz“ (1973/74), Farblithographien wie „Der Kuss“ (1985) und schließlich Farbradierungen zum Thema „Femme fatale“wie „Terry“ (1988), „Susette Gontard“ (1992) oder „Lischi“ (1988). Selten gezeigte meisterhafte Aquarelle und Zeichnungen skizzieren ein konturiertes Bild des erotischen Werks von Horst Janssen.


Horst Janssen, Nochmal, 1987, Gouache und Tusche auf Papier, Galerie Brockstedt, Berlin© © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Veranstaltungsort

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall
Steintorwall 14
38100 Braunschweig

Veranstalter

Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall
Steintorwall 14
38100 Braunschweig