Veranstaltungsort:
ASTOR Filmtheater ,
Lange Str. 60,
38100 Braunschweig
Keine Erlösung. Kein Weg zurück. Nur ein Ausweg! John Wick (Keanu Reeves) entdeckt einen Weg, die Hohe Kammer zu besiegen. Doch bevor er sich seine Freiheit verdienen kann, muss Wick gegen einen neuen Feind antreten, der mächtigen Allianzen auf der ganzen Welt hat und über Kräfte verfügt, alte Freunde zu Feinden werden zu lassen.
Veranstaltungsort:
St. Johannis-Kirchengemeinde - Gemeindesaal,
Leonhardstraße 40,
38102 Braunschweig
Erzählcafè - Zeitzeug*innen erzählen
Im Rahmen des Arbeitskreises "Älter werden im Stadtbezirk Östliches Ringgebiet" organisieren wir u.a. Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen.
Am 22.03.2023 erzählt Dr. Christa Karras "Ohne die Braunschweiger Frauenbewegung wäre ich das nie geworden: Politikerin und Staatssekretärin a.D."
Veranstaltungsort:
westand Event- und Kulturzentrum,
Westbahnhof 13,
38118 Braunschweig
The music of Depeche Mode
Just can’t get enough?! „Depeche Mode“ sind mit weltweit über 100 Millionen verkauften Tonträgern eine der erfolgreichsten Bands der Welt. Sogar Johnny Cash und Marilyn Manson coverten Songs der einflussreichen Synthie-Pop-Gruppe. Aber wer führt die Hits in der Originalversion live auf, wenn nicht „Depeche Mode“ selbst…? „ReMode“!
24. März
-
20. Okt
nächster Termin:
24. März
17:00-18:30Uhr
Kommen Sie mit und tauchen Sie ein - mit Spaß, Unterhaltung und vielen Ecken, die Sie noch nicht kennen. Wir sehen unter anderem das älteste Stück Braunschweigs, das Tor zur Welt, einen historischen Kiosk, die kleinste Straße und viele geheimnisvolle Orte.
Heinrich der Löwe begegnet uns nur kurz am Rande - aber etwas komprimierte Stadtgeschichte nehmen w
Veranstaltungsort:
Platz der Deutschen Einheit an der Bank vor dem Rathaus,
38100 Braunschweig
Auf dieser Führung entdecken wir mit unserer Taschenlampe verborgene Spuren der mittelalterlichen Stadt. Dabei lernen wir Matti kennen, den Sohn des Schuhmachers. Er muss Schuhe in der Burg ausliefern und erlebt dabei interessante Geschichten.
26. März
-
25. Juni
nächster Termin:
26. März
11:00-17:00Uhr
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
In Kooperation mit dem Horst-Janssen-Museum Oldenburg, dem Hauptleihgeber, präsentiert das Städtische Museum Braunschweig die Ausstellung „Sex, Gewalt und andere Obsessionen: Horst Janssen“. Darüber hinaus werden Leihgaben aus der Hamburger Kunsthalle und den Galerien Brockstedt, Berlin, sowie St. Gertrude, Hamburg gezeigt.
27. März
-
31. März
nächster Termin:
27. März
09:30-15:15Uhr
Veranstaltungsort:
Hinter Aegidien,
Hinter Ägidien,
38100 Braunschweig
Ausstellung
Feen und Furien, Fahrradfahrerinnen und Sportlerinnen – Frauenbilder im Jugendstil stehen im Zentrum des deutsch-niederländischen Ausstellungsprojektes. Die Sonderausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ öffnet am 29. März im Braunschweigischen Landesmuseum ihre Pforten.
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Hip-Hop-Musical von Christian Eitner & Peter Schanz mit der Jazzkantine
1830 wurde in Braunschweig – wieder einmal – Geschichte geschrieben: Die Braunschweigerinnen und Braunschweiger machten ihrem Chef buchstäblich Feuer unterm Hintern, fackelten das Schloss am Bohlweg ab und vertrieben Herzog Karl II. aus Stadt und Land. Diese Ereignisse gelten als die einzige erfolgreiche Revolution auf deutschem Boden. Zumindest bis zur Implosion der DDR 1989.
Singer & Songwriter Till Seifert schreibt Songs aus eigenen Erlebnissen, aus Momenten auf der Straße oder großen Gefühlen. Begleitet von Gitarre oder Klavier führt er mit markant klarer Stimme durch seine Konzerte und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess seiner Songs.