Veranstaltungsort:
Wolters Applaus Garten,
Wolfenbütteler Straße 39,
38102 Braunschweig
Wie der Name schon sagt - Das neue Soloprogramm
"Heinz Rudolf KUNZE - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Genießen Sie internationale Songs für einen entspannten Sommerabend an einem der stimmungsvollsten Orten in Braunschweig. Von Gershwin über Nat King Cole und Louis Armstrong bis zu den Beatles und Leonhard Cohen. Präsentiert vom Michael Strauss Trio mit Géza Gál (Piano), Wolfram Bäse-Jöbges (Percussion) und Michael Strauss (Gitarre & Gesang).
Veranstaltungsort:
Das KULT,
Hamburger Straße 273,
38114 Braunschweig
Die Vermählung von Liebe und Gewalt
„Ausnahme/zustand“ ist eine persönliche Flamenco-Adaptation von Marco Vargas und Alya Al-Kanani. Sie basiert auf der Tragödie „Penthesilea“ von Heinrich von Kleist.
Analoge Fotografien, Mehrfachbelichtungen sowie Cyanotypien zeigen, wie die Natur und Landschaften durch den Einfluss des Menschen verändert werden. Juliane Vowinckel lässt uns in faszinierende, aber auch bedrohliche Welten eintauchen. Ihre Skulpturen von Augen erinnern uns daran, wie wichtig es ist, genau hinzusehen. Augen auf! Lassen Sie sich inspirieren über Natur und Mensch nachzudenken.
09. Juni
-
11. Juni
nächster Termin:
09. Juni
12:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Entwurfsausstellung
Die Modellentwürfe für den Lichtparcours 2024 werden vom 1. Juni bis zum 11. Juni 2023 in der Ausstellung "Lichtparcours: Auftakt" im Kunstverein Braunschweig präsentiert.
Schoduvel-Wagen von HBK Braunschweig und TU Braunschweig werden zum Veranstaltungsort
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Schoduvel mit zwei Motivwagen und einer Fußgruppe zum „Karneval*Diversity“ setzen die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und die TU Braunschweig ihre Kooperation mit einem kompakten Veranstaltungsprogramm im Juni und Juli fort.
Zwei junge Autor:innen erhalten einen Stückauftrag. Sie arbeiten sich an Richard Wagners »Ring des Nibelungen« ab, bis sie sich aus dieser übermächtigen Klammer freischreiben für ihren eigenen Text. Entschieden entreißen sie ihrer Vorlage Abziehbilder heteronormativen Denkens.
09. Juni
-
16. Juni
nächster Termin:
09. Juni
22:00-23:30Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Okergold & vom Fluss aufblicken
Okergold & vom Fluss aufblicken - Takashi Kunimoto sammelt mit Jugendlichen aus der Region Fundstücke vom Grund der Oker, lässt daraus eine Installation entstehen. Im Film dokumentiert er das Sammeln einer jungen Generation und konfrontiert es mit Geschichten älterer Braunschweiger:innen aus der NS-Zeit.
09. Juni
-
18. Juni
nächster Termin:
09. Juni
15:00-22:00Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
eine Installation von Iris Kleinschmidt, Eva, Lochner Franziska Pester , Steffan Schmidt und vielen Anderen
Der »Ring-Modulator« lädt Menschen ein, sich an der Auseinandersetzung mit Wagners Werk, seinen Themen und politischen Implikationen zu beteiligen. Entlang des Okerrings platziert er Installationen, die das, was sich um sie herum abspielt, in das Kunstwerk einbeziehen
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Die »Ausweitung des Ringgebiets« ist ein großes Experiment, ein Gewebe aus unterschiedlichen Ausdrucksformen darstellender Kunst und Musik, das nun mit dem »Ring«-Festival seinen Höhepunkt und Abschluss findet.
09. Juni
-
19. Juni
nächster Termin:
09. Juni
15:00-22:00Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Öffentliche Intervention: wanderndes Atelier
»Die größte Kunst liegt im selbst machen«, sagt Fabien Diffé. An drei Wochenenden schafft er einen mobilen Raum für Ideen, Begegnungen und lädt dazu ein, Zeichen zu hinter- lassen. Werke der freiwilligen Flaneurs sind ab dem 07.06. als Ausstellung im Staatstheater zu sehen.
09. Juni
-
19. Juni
nächster Termin:
09. Juni
15:00-22:00Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Öffentliche Intervention: wanderndes Atelier
»Die größte Kunst liegt im selbst machen«, sagt Fabien Diffé. An drei Wochenenden schafft er einen mobilen Raum für Ideen, Begegnungen und lädt dazu ein, Zeichen zu hinterlassen. Werke der freiwilligen Flaneurs sind ab dem 07.06. als Ausstellung im Staatstheater zu sehen.