Veranstaltungsort:
Komödie am Altstadtmarkt,
Gördelingerstraße 7,
38100 Braunschweig
Komödie von Robin Hawdon
Verpassen Sie nicht Grimme-Preisträger Bürger Lars Dietrich in seiner neuen Paraderolle! Mit dieser rasanten Komödie verlassen Sie unser Theater bestens gelaunt!
28. Mai
-
29. Mai
nächster Termin:
28. Mai
15:00Uhr
Auf einmal ist er da, der Junge, der so klein ist wie ein Daumen. Doch schlau ist er, hat Witz und eine große Klappe. Gerade, als er das erste Mal seinem Vater bei der Arbeit helfen will, befindet er sich unversehens ganz allein auf abenteuerlichen Wegen.
Ein Festival der jungen Talente – Tänzer:innen aus dem Braunschweiger Ensemble präsentieren unter dem Motto »Shift« acht eigene Choreografien - Uraufführung -
Veranstaltungsort:
Kunstverein Braunschweig e. V., Villa Salve Hospes,
Lessingplatz 12,
38100 Braunschweig
Fellows 2019/2020/2021
Zum Auftakt des Ausstellungsjahres präsentieren wir auf dem gesamten Gelände des Kunstverein Braunschweig die drei vergangenen Jahrgänge der Villa Romana-Preisträger_innen (2019, 2020, 2021) sowie einen Artist Research Fellowship Gastkünstler (in Kollaboration mit dem Kunsthistorisches Institut in Florenz) aus 2020.
28. Mai
-
12. Juni
nächster Termin:
28. Mai
19:30Uhr
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Schauspiel
Ein Machtkampf auf Leben und Tod. Zwei ungleiche Königinnen, die eine die mächtigste Frau der Welt, rational und kühl handelnd, die andere stürmisch und emotional. Elisabeth I. von England und die inhaftierte schottische Königin Maria Stuart liefern sich ein erbittertes Duell um die Krone, aus dem die eine als politische, die andere als moralische Siegerin hervorzugehen scheint.
Mit einem Strich – so hat der Zeichner Wilhelm Krieg charakteristische Ansichten von Städten und Dörfern des alten Braunschweiger Land geschaffen.
Eine Auswahl dieser wirklichkeitsgetreuen Federzeichnungen ist bei einer Ausstellung mit dem Untertitel „Das Braunschweiger Land – 75 Jahre Niedersachsen“ in der Braunschweiger kemenate-hagenbrücke zu sehen.
28. Mai
-
17. Juni
nächster Termin:
28. Mai
20:00Uhr
Veranstaltungsort:
OkerTour, Kurt-Schumacher-Straße 26 A, 38102 Braunschweig,
Kurt-Schumacher-Straße 26 A,
38102 Braunschweig
Bei einer geführten Tour entlang der Parkanlagen, gründerzeitlichen Villen und historischen Bauten können Sie Stress und Hektik hinter sich lassen. Sie werden entdecken, wie schön Braunschweig vom Wasser aus ist. Ein Ausflug mit dem Boot oder Floß auf der historischen Okerumflut ist etwas Besonderes für Familien, Vereine oder Betriebsausflüge.
Kapazitäten: Boot (max. 30 Pers.) oder Floß (max. 50)
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum im Altstadtrathaus,
Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Museums im Altstadtrathaus bieten ihnen eine öffentliche Führung zum Thema „800 Jahre Braunschweiger Stadtgeschichte“.
Veranstaltungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum,
Museumstraße 1,
38100 Braunschweig
Kunst Europas und der Welt
Eine Reise durch das Kunstschaffen Europas und der Welt von der Antike bis ins 18. Jahrhundert mit rund 3.000 Objekten aus den Sammlungsbereichen Angewandte Kunst und Skulpturen bietet das zweite Obergeschoss des Museums - in Szene gesetzt vor leuchtenden Farben!