Sylke zoll über sich: Mein Herz gehört der freien Kunst, die alles ist und alles sein darf.
Ich liebe es verzauberte Welten aus Fantasie, Farbe und Schönheit zu erschaffen.
Meine detailreichen, kunterbunten und fröhlichen Collagen sollen die Menschen zum Träumen anregen, Ihnen ermöglichen das Leben und den Alltag vollkommen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Sie rufen: Feiert das Leben.
31. März
-
10. September
nächster Termin:
31. März
11:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Hinter Aegidien,
Hinter Ägidien,
38100 Braunschweig
Ausstellung
Feen und Furien, Fahrradfahrerinnen und Sportlerinnen – Frauenbilder im Jugendstil stehen im Zentrum des deutsch-niederländischen Ausstellungsprojektes. Die Sonderausstellung „Göttinnen des Jugendstils“ öffnet am 29. März im Braunschweigischen Landesmuseum ihre Pforten.
Die aktuelle Sonderausstellung „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ im Schlossmuseum Braunschweig beleuchtet die (Beziehungs-) Geschichten der Braunschweigischen Herzöge und Herzoginnen und lässt die Besuchenden selbst entscheiden: Gibt es mehr Parallelen oder Unterschiede zwischen den Liebesbeziehungen am Braunschweigischen Hof und den unsrigen heute?
31. März
-
30. Dezember
nächster Termin:
31. März
11:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum,
Museumstraße 1,
38100 Braunschweig
Kunst Europas und der Welt
Eine Reise durch das Kunstschaffen Europas und der Welt von der Antike bis ins 18. Jahrhundert mit rund 3.000 Objekten aus den Sammlungsbereichen Angewandte Kunst und Skulpturen bietet das zweite Obergeschoss des Museums - in Szene gesetzt vor leuchtenden Farben!
31. März
-
30. Dezember
nächster Termin:
31. März
11:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum,
Museumstraße 1,
38100 Braunschweig
Silbermedaillen der Welfen
In Kooperation mit der Braunschweigischen Sparkassenstiftung präsentiert das Herzog Anton Ulrich-Museum in einer Sonderausstellung Silbermedaillen der Welfen aus der „Münzforschungssammlung der Braunschweigischen Landessparkasse in der Braunschweigischen Sparkassenstiftung“.
Veranstaltungsort:
Braunschweig,
unterschiedliche Startpunkte innerhalb der Stadt,
38100 Braunschweig
Fünf verschiedene und mehrsprachige Hörspaziergänge
Der GRINS e.V. lädt alle Menschen zu jeder Tages- und Nachtzeit ein, individuell und kostenfrei einen der fünf Hörspaziergänge durch Braunschweig zu erleben. Alles was die Besuchenden brauchen ist ein Abspielgerät und Kopfhörer. Die Walks sind online abrufbar und stehen zum Download bereit. Eine PDF erklärt die Details und ein Link zeigt den Startpunkt! Los gehts.
01. April
-
16. April
nächster Termin:
01. April
14:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Allgemeiner Konsumverein,
Hinter Liebfrauen 2,
38100 Braunschweig
Ausstellung
Bei Serena Ferrario wandern Verwandlungen und Neuerfindungen der eigenen interkulturellen Geschichten in die ganz auf Farbe verzichtende, zeichnerische Kunst und wieder zurück - eigene Identitäten entstehen und bewegen sich in raumfüllenden Installationen.