Veranstaltungsübersicht

Das Wochenbett, Vortrag mit Amina Hamri, Hebamme
15. April nächster Termin: 15. April 10:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig Pops Up, Waisenhausdamm 8, 38100 Braunschweig
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Hier erfährst du alles über die Wichtigkeit des Wochenbettes und wie du diese Zeit gut für dich vorbereiten kannst. Eine große Veränderung für Körper und Geist, eine magische Zeit, die jedoch auch Überforderungen und trübe Gedanken mit sich führen können.
Friedrich Steinborn: Wolfssichtungen und -spuren in und um Braunschweig
15. April nächster Termin: 15. April 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Im Feuerwehrhaus, Thunstraße 15b, 38110 Braunschweig
Führung im Rahmen der Aktion 12xBraunschweig
Stadtteilerkundungen mit Braunschweigs Stadtheimatpfleger*innen
LOVUMBA - Reggaeton X Dancehall X Hip Hop
15. April nächster Termin: 15. April 23:00 - 04:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jolly Time Braunschweig, Broitzemer Straße 220, 38118 Braunschweig
Lateinamerikanische Lebensfreude am 15.04.23 im JOLLY TIME, Braunschweig.
Informationsstand zu Angeboten der Evangelischen Stiftung Neuerkerode
15. April nächster Termin: 15. April 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweig, Platz am Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig
Was genau verbirgt sich eigentlich hinter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode? Welche Hilfsangebote werden gemacht? Welche Jobs werden in dem großen Versorgungsnetzwerk gemacht? Kann ich meine Ausbildung dort absolvieren, auch wenn ich nicht im sozialen Bereich arbeiten möchte? Antworten gibt es am 15. April 2023 ab 10 Uhr auf dem Platz am Ritterbrunnen!
FAUNA MYTHEN VERWANDLUNGEN
15. April - 29. April nächster Termin: 15. April 11:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: BDA Galerie, Am Wendentor 3, 38100 Braunschweig
Gemälde und Skulpturen von Peter E. Kunz und Charlie Dessau
“Fauna-Mythen-Verwandlungen“ ist vom 15. - 29. April
in der Galerie des BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) eine Gemeinschaftsausstellung von Peter Kunz und Charlie Dessau zu sehen.
Auf Mörderspur in der Stadt - mit Krimi und Suppe
15. April - 06. Mai nächster Termin: 15. April 14:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kohlmarkt, Kohlmarkt, 38100 Braunschweig
Auf Mörderspur in der Stadt - mit Krimi und Suppe
KonzertGut präsentiert Trio d'Iroise
16. April nächster Termin: 16. April 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Großer Gemeindesaal der St. Katharinenkirche , An der Katharinenkirche 4, 38100 Braunschweig
Unerhörtes entdecken, Vertrautes neu interpretieren – mit dieser Philosophie hat das Trio d'Iroise von Anfang an Jurys, Publikum und Rundfunkanstalten begeistert.
Grenzen durchbrechen, Synergien schaffen – besondere Highlights entstehen durch die Zusammenarbeit mit herausragenden KünstlerInnen unterschiedlicher Genres. Darin verlässt das Trio d'Iroise die bekannten Pfade westlicher Hörgewohnheiten und traditioneller Konzertformate.
Basketball Löwen - ratiopharm ulm
16. April nächster Termin: 16. April 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Volkswagen Halle Braunschweig, Europaplatz 1, 38100 Braunschweig
Basketball Löwen - ratiopharm ulm
Unbekannte Texte zu Wilhelm Raabe - von Wolfgang Schuchard, Robert Jordan, Margarethe Raabe
16. April nächster Termin: 16. April 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: Raabe-Haus:Literaturzentrum, Leonhardstraße 29a, 38102 Braunschweig
Vortrag der Internationalen Raabe-Gesellschaft von Prof. Dr. h.c. Gerd Biegel und Dr. Angela Klein
Musikalischer Gottesdienst
16. April nächster Termin: 16. April 11:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: St. Paulikirche Braunschweig, Jasperallee 35c, 38102 Braunschweig
Bachkantante mit Chor und Orchester
Musikalischer Gottesdienst
Highlights
16. April - 28. Mai nächster Termin: 16. April 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Führung in der Dauerausstellung
Die Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer, Rembrandt, Rubens, Cranach und Permoser. Freuen Sie sich auf Gemälde des Goldenen Jahrhunderts, filigrane Elfenbeinarbeiten und die größte Sammlung von Majolika nördlich der Alpen.
DAS ÖSTLICHE RINGGEBIET
16. April - 08. Oktober nächster Termin: 16. April 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Östliches Ringgebiet, Georg-Westermann-Allee 26, 38104 Braunschweig
Von Jugendstil, Backsteinexpressionismus, Frauen mit 17-Stunden-Tagen, Kneipen an der Ecke und Leben in einem ganz besonderen Stadtteil
Unser Weg führt uns durch einen der besonderen Stadtteile Braunschweigs: Das östliche Ringgebiet. Hier hat sich viel in der Geschichte abgespielt. Mönche sind durchgezogen, Schulbücher wurden verlegt und gedruckt, Menschen lebten in hochherrschaftlichen Gebäuden und Arbeiter/innen sind zu langen Arbeitsschichten hier gewesen.
Braunschweig - Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
18. April nächster Termin: 18. April 20:15 - 22:00 Uhr
Veranstaltungsort: Buchhandlung Graff GmbH, Sack 15, 38100 Braunschweig
Lesung mit Christopher Schulze
Überraschende Einsichten in die Löwenstadt Braunschweig ...
Meteoritenwoche: „Niedersächsische Meteoriten"
18. April - 23. April nächster Termin: 18. April 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Ausstellungsstart
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Braunschweiger Meteoritenfalls am 23. April 2013 in Melverode präsentiert das Staatliche Naturhistorische Museum neben dem Hauptstück noch weitere Niedersächsische Meteorite in einer Sondervitrine bis zum 23.04.2023. Die Ausstellungswoche endet am Sonntag mit einem speziellen Meteoritenaktionstag.
Offener Abend: Round Dance zum Ausprobieren
18. April - 25. April nächster Termin: 18. April 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Begegnungszentrum Stadtpark (rechts neben Heinrich – Das Wirtshaus), Jasperallee 42, 38102 Braunschweig
Round Dance kostenlos kennenlernen bei den Strolling Feet
Round Dance ist eine amerikanische Variante des Gesellschaftstanzes. Es wird zu Rhythmen wie Walzer, Rumba, Cha Cha, Jive etc. getanzt. Die Tanzfiguren werden zur Musik angesagt. Das macht viel Spaß, probieren Sie es aus.
Guten Abend! Der (neue) Kemenaten-Talk mit Michael Strauss
19. April nächster Termin: 19. April 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Michael Strauss spricht mit seinen Gästen über aktuelle Themen und Hintergründe.
Eine Stunde mit anregenden Gedanken und Musik.
Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf interessante Gäste.
Höfische Seitensprünge. (Royale) Affären und ihre Konsequenzen
19. April nächster Termin: 19. April 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schlossmuseum Braunschweig, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Vortrag im Schlossmuseum Braunschweig
mit Juliane Schmieglitz-Otten, Leiterin des Residenzmuseums im Celler Schloss

Scheidung, Verbannung, Mord - oder glückliches Ende: Im Mittelunkt stehen besonders dramatische Affären im Hannoverschen Haus der Welfen.
231. Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte
19. April - 20. April nächster Termin: 19. April 09:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Auktionshaus Karl Pfankuch & Co., Hagenbrücke 19, 38100 Braunschweig
Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von internationaler Philatelie und Numismatik
Am Mittwoch und Donnerstag, den 19. & 20. April 2023 findet unsere 231. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von 3.553 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.
Baby-Barock
19. April - 14. Juni nächster Termin: 19. April 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Führung für Eltern und Babys
Zu diesen Führungen laden wir frischgebackene Mütter und Väter mit ihren Babys auf eine heitere, ungezwungene Führung ein und bieten so die Möglichkeit zur Abwechslung und zum Austausch mit anderen jungen Eltern.
Vortragsreihe Gesundheit in Zeiten des Klimawandels
20. April nächster Termin: 20. April 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Klinikum Braunschweig - Bildungszentrum, Naumburgstraße 15, 38124 Braunschweig
"Tipps und Tricks für Arbeit und Wohlbefinden: Präventionsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements auch in Zeiten des Klimawandels"
Peter Wöhler – Städtisches Klinikum Braunschweig
1...567891011...17