Veranstaltung im Rahmen des Projektes Braunschweig Pops Up
Hier erfährst du alles über die Wichtigkeit des Wochenbettes und wie du diese Zeit gut für dich vorbereiten kannst. Eine große Veränderung für Körper und Geist, eine magische Zeit, die jedoch auch Überforderungen und trübe Gedanken mit sich führen können.
15. April
nächster Termin:
15. April
10:00-16:30Uhr
Veranstaltungsort:
Braunschweig,
Platz am Ritterbrunnen 1,
38100 Braunschweig
Was genau verbirgt sich eigentlich hinter der Evangelischen Stiftung Neuerkerode? Welche Hilfsangebote werden gemacht? Welche Jobs werden in dem großen Versorgungsnetzwerk gemacht? Kann ich meine Ausbildung dort absolvieren, auch wenn ich nicht im sozialen Bereich arbeiten möchte? Antworten gibt es am 15. April 2023 ab 10 Uhr auf dem Platz am Ritterbrunnen!
15. April
-
29. April
nächster Termin:
15. April
11:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
BDA Galerie,
Am Wendentor 3,
38100 Braunschweig
Gemälde und Skulpturen von Peter E. Kunz und Charlie Dessau
“Fauna-Mythen-Verwandlungen“ ist vom 15. - 29. April in der Galerie des BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) eine Gemeinschaftsausstellung von Peter Kunz und Charlie Dessau zu sehen.
16. April
nächster Termin:
16. April
19:00-21:00Uhr
Veranstaltungsort:
Großer Gemeindesaal der St. Katharinenkirche ,
An der Katharinenkirche 4,
38100 Braunschweig
Unerhörtes entdecken, Vertrautes neu interpretieren – mit dieser Philosophie hat das Trio d'Iroise von Anfang an Jurys, Publikum und Rundfunkanstalten begeistert.
Grenzen durchbrechen, Synergien schaffen – besondere Highlights entstehen durch die Zusammenarbeit mit herausragenden KünstlerInnen unterschiedlicher Genres. Darin verlässt das Trio d'Iroise die bekannten Pfade westlicher Hörgewohnheiten und traditioneller Konzertformate.
16. April
-
28. Mai
nächster Termin:
16. April
15:00-16:00Uhr
Veranstaltungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum,
Museumstraße 1,
38100 Braunschweig
Führung in der Dauerausstellung
Die Führung stellt die "Highlights" des Museums aus dem 1. und 2. Obergeschoss vor, darunter Meisterwerke von Giorgione, Vermeer, Rembrandt, Rubens, Cranach und Permoser. Freuen Sie sich auf Gemälde des Goldenen Jahrhunderts, filigrane Elfenbeinarbeiten und die größte Sammlung von Majolika nördlich der Alpen.
Von Jugendstil, Backsteinexpressionismus, Frauen mit 17-Stunden-Tagen, Kneipen an der Ecke und Leben in einem ganz besonderen Stadtteil
Unser Weg führt uns durch einen der besonderen Stadtteile Braunschweigs: Das östliche Ringgebiet. Hier hat sich viel in der Geschichte abgespielt. Mönche sind durchgezogen, Schulbücher wurden verlegt und gedruckt, Menschen lebten in hochherrschaftlichen Gebäuden und Arbeiter/innen sind zu langen Arbeitsschichten hier gewesen.
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Braunschweiger Meteoritenfalls am 23. April 2013 in Melverode präsentiert das Staatliche Naturhistorische Museum neben dem Hauptstück noch weitere Niedersächsische Meteorite in einer Sondervitrine bis zum 23.04.2023. Die Ausstellungswoche endet am Sonntag mit einem speziellen Meteoritenaktionstag.
18. April
-
25. April
nächster Termin:
18. April
19:00-20:30Uhr
Veranstaltungsort:
Begegnungszentrum Stadtpark (rechts neben Heinrich – Das Wirtshaus),
Jasperallee 42,
38102 Braunschweig
Round Dance kostenlos kennenlernen bei den Strolling Feet
Round Dance ist eine amerikanische Variante des Gesellschaftstanzes. Es wird zu Rhythmen wie Walzer, Rumba, Cha Cha, Jive etc. getanzt. Die Tanzfiguren werden zur Musik angesagt. Das macht viel Spaß, probieren Sie es aus.
Michael Strauss spricht mit seinen Gästen über aktuelle Themen und Hintergründe.
Eine Stunde mit anregenden Gedanken und Musik.
Lassen Sie sich überraschen und freuen Sie sich auf interessante Gäste.
19. April
-
20. April
nächster Termin:
19. April
09:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Auktionshaus Karl Pfankuch & Co.,
Hagenbrücke 19,
38100 Braunschweig
Pfankuch Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von internationaler Philatelie und Numismatik
Am Mittwoch und Donnerstag, den 19. & 20. April 2023 findet unsere 231. Auktion für Briefmarken, Münzen und Postgeschichte mit einem attraktiven Angebot von 3.553 Losen internationaler Philatelie und Numismatik statt.
19. April
-
14. Juni
nächster Termin:
19. April
00:00Uhr
Veranstaltungsort:
Herzog Anton Ulrich-Museum,
Museumstraße 1,
38100 Braunschweig
Führung für Eltern und Babys
Zu diesen Führungen laden wir frischgebackene Mütter und Väter mit ihren Babys auf eine heitere, ungezwungene Führung ein und bieten so die Möglichkeit zur Abwechslung und zum Austausch mit anderen jungen Eltern.