Veranstaltungsübersicht

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer – Wunderbare Natur und viele Herausforderungen
12. März nächster Termin: 12. März 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Staatliches Naturhistorisches Museum, Pockelsstraße 10, 38106 Braunschweig
Vortrag von Peter Südbeck, Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (Wilhelmshaven)
Prof. Dr. Ulrich Menzel: Warum tickt der „Osten“ anders?
12. März
Veranstaltungsort: Theologisches Zentrum Braunschweig, Alter Zeughof 1, 38100 Braunschweig
Die drei Landtagswahlen des Jahres 2024 in Brandenburg, Sachsen und Thüringen und die anschließenden Schwierigkeiten, eine handlungsfähige Regierung auf der Basis einer parlamentarischen Mehrheit zu bilden, haben gezeigt, dass der „Osten“, anders „tickt“.
JOCHEN MALMSHEIMER | "Statt wesentlich die Welt bewegt,...
14. März nächster Termin: 14. März 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Brunsviga, Karlstraße 35, 38106 Braunschweig
...hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt.“
ein Rigorosum sondershausen

Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte.
Rebecca Trescher Quartett
14. März nächster Termin: 14. März 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Roter Saal im Schloss, Schlossplatz 1, 38100 Braunschweig
Experimentierfreude zwischen Jazz und sinfonisch geprägter zeitgenössischer Musik
Rebecca Trescher hat sich einen hervorragenden Namen in der deutschen und internationalen Jazzszene erarbeitet. Die Natur und ihre Kompositionsideen stehen dabei meist in enger Verbindung zueinander; ihre Musik hat etwas Geerdetes und gleichzeitig etwas Luftiges. Trescher erschafft mit ihren Kompositionen einen einzigartigen kreativen Klangraum – nie plakativ, sondern assoziativ und organisch.
Konzert von Kindern für Kinder
20. März nächster Termin: 20. März 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
Im Rahmen der Ausstellung "People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg" findet ein Konzert mit den Schülern der Städtischen Musikschule Braunschweig statt.
Angklung Workshop mit der Deutsch-Indonesischen Gesellschaft e.V.
20. März nächster Termin: 20. März 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort: Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof 1A, 38106 Braunschweig
Traditionelle Musik aus Indonesien
Angklung ist ein traditionelles Instrument aus Bambus und kommt aus Bandung (West Java).
Ein Angklung erzeugt nur einen Ton. Um eine Melodie zu spielen, benötigt man je nach Zahl
der Töne des Stücks, dementsprechend eine bestimmte Anzahl von Angklungs. Ein Musiker al-
lein kann auf traditionelle Weise keine Melodie spielen, da er so viele Instrumententeile nicht
halten kann.
Konzert im Rahmen der Ausstellung "People and Pianos"
21. März nächster Termin: 21. März 19:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
„Sounding Objects: Klaviere aus der Ausstellung im Konzert“
Lucas Blondeel, historische Tasteninstrumente, und Antje Becker, Moderation
Zum Welttag der Poesie »Wenn du mich küsst, fahren die Sterne Karussell«
21. März nächster Termin: 21. März 18:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Der Tag wurde von der UNESCO ausgerufen und wird seit 2000 jährlich gefeiert. Der Welttag der Poesie bietet einen guten Anlass alle schlechten Nachrichten an diesem Tag zu vergessen und in die Welt der schönen Worte einzutauchen. Denn wenn wir genau hinschauen ist die Poesie Bestandteil unseres Lebens. Sie steckt in vielen Dingen und dennoch nehmen wir sie oft gar nicht wahr.
Billard-Landesmeisterschaft
22. März nächster Termin: 22. März 10:15 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Braunschweiger Billard-Club von 1924 e. V., Jasperallee 42, 38102 Braunschweig
Seniorenpokal
Hier treffen sie viele junggebliebene Billardspieler zu einer besonderen Herausforderung.
Gespielt wird die Disziplin Einband am kleinen Tisch, jedoch mit einer individuellen Vorgabe je nach Spielstärke.
Der HAUMi Club entdeckt ägyptische Kunstschätze
22. März nächster Termin: 22. März 15:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Kinderprogramm
Red Mess, Oakfarm, Elephanta - Braunschweig I B58
22. März nächster Termin: 22. März 19:00 - 23:55 Uhr
Veranstaltungsort: B58 - Braunschweigs behänder Live-Club!, Bültenweg 58, 38106 Braunschweig
Red Mess, Oakfarm, Elephanta - Braunschweig I B58
DR. POP | Hitverdächtig
23. März nächster Termin: 23. März 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Brunsviga, Karlstraße 35, 38106 Braunschweig
Mit „Hitverdächtig“ wird die Musik-Comedy-Stand-up-Show von Dr. Pop in ihrer ständig aktualisierten Fassung gespielt, dabei ist Dr. Pop der Arzt fürs Musikalische.
ACADEMIXER - HASCH MICH, ICH BIN DER FRÜHLING ...
23. März nächster Termin: 23. März 16:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Komödie am Altstadtmarkt, Gördelingerstraße 7, 38100 Braunschweig
Hannah Blank und Marvin George
ACADEMIXER - HASCH MICH, ICH BIN DER FRÜHLING ...
Peppa Wutz live - Peppa auf Abenteuer
23. März nächster Termin: 23. März 13:30 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort: MEC Millenium Event Center (Milleniumhalle), Madamenweg 77, 38120 Braunschweig
Oink, oink! Was ist das denn jetzt? Das beliebte, fröhliche Schweinchen Peppa Wutz und ihre Freunde sind zurück im Theater mit einer brandneuen Familienshow „Peppa Wutz Live! Peppa auf Abenteuer“.
Highlights
23. März - 30. März nächster Termin: 23. März 15:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Führung
Zum 100. Geburtstag Günter Affeldt - Ausstellung »Augen-Blicke« | jakob-kemenate
23. März - 27. April nächster Termin: 23. März 12:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: jakob-kemenate, Eiermarkt 1B, 38100 Braunschweig
Bilder, Zeichnungen und Druckgrafiken
Ausstellung in beiden Kemenaten:
jakob-kemenate | Eiermarkt 1B | Mo. – Sa. 11-17 Uhr So. 12-17 Uhr | Eintritt frei

kemenate-hagenbrücke | Hagenbrücke 5 | Di. – Sa. 11-17 Uhr | Eintritt frei
Zeichen der Macht. Mittelalterlicher Burgenbau im südlichen Niedersachsen und seine überregionalen Bezüge
26. März nächster Termin: 26. März 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: St. Ulrici-Brüdern (Braunschweigisches Landesmuseum), Schützenstraße 21a, 38100 Braunschweig
Vortrag von Dr. Stefan Krabath
Compliance in Stiftungen und anderen steuerbegünstigten Organisationen
27. März nächster Termin: 27. März 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort: Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen, Löwenwall 16, 38100 Braunschweig
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Weiterbildungsreihe vom Haus der Braunschweigischen Stiftungen statt.
Compliance ist in aller Munde. Aber was bedeutet eigentlich „compliant“ zu sein, und welche Rolle spielt Compliance für steuerbegünstigte Körperschaften?
"Das Lied der Grille"
30. März nächster Termin: 30. März 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, 38100 Braunschweig
Ein Puppentheater mit Klaviermusik für Kinder mit Annika Pilstl.
Silbermedaillen der Welfen
30. März nächster Termin: 30. März 11:30 - 12:30 Uhr
Veranstaltungsort: Herzog Anton Ulrich-Museum, Museumstraße 1, 38100 Braunschweig
Führung