Veranstaltungsort:
Eintracht-Stadion,
Hamburger Straße 210,
38112 Braunschweig
Geburtstagsfeier und Tag der offenen Tür für Groß und Klein
Am 17. Juni 2023 wird das Eintracht-Stadion 100 Jahre alt und die Geburtstagsgäste dürfen sich auf vielfältige Mitmach-Aktionen, Live-Musik, sportliche Highlights und unterhaltsame Informationen rund um das Eintracht-Stadion freuen. Der Eintritt ist frei!
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Der Ring des Niegelungens
Die Künstlerin und Performerin Jeanne Hamilton beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit dem Tod, mit Sexualität, Gender, Körperwahrnehmung und Erinnerung.
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Beatbox & Loop Performance
Der öffentliche Raum und das alltägliche Leben darin bieten loopmami die Grundlage für ihre Performances, die Lyrics, Politics und Beatboxing kombinieren. Dabei nimmt sie auch Wagners Frauenbild unter die Lupe.
Veranstaltungsort:
Malsaal im Theaterpark,
38100 Braunschweig
Fusione del Cerchio
Laib und Ermacora modellieren einen Klangraum. Blitze illuminieren die Nacht. Seichtes Britzeln und metallenes Hallen werden akustisch verstärkt und verfremdet. So entsteht eine dichte Struktur aus Klängen. Relikt der konzertanten Handlungen ist ein geschweißtes Objekt.
Kasperl und Seppel jagen mit viel Radau und Rockmusik durch eine Holzklotzwerkstatt und lassen den uralten Kampf zwischen Gut und Böse wieder lebendig werden. Es wird gesungen, getanzt und gespielt, dass es kracht. Die virtuose Spiellaune der Figurenspieler*innen ist ansteckend. Zum Schluss herrscht Einigkeit; die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz ist gut - wackelzahnisch gut.
17. Juni
-
21. Oktober
nächster Termin:
17. Juni
15:30-17:00Uhr
Veranstaltungsort:
Platz der Deutschen Einheit vor dem Rathaus,
38100 Braunschweig
Eine Entdeckungstour durch die Stadt
Die Ausflugsfahrt wird mit einem nostalgischen originalen Büssing-Bus durchgeführt. Das Büssing-Unternehmen wurde von Heinrich Büssing in Braunschweig gegründet und gilt als Pionier des Omnibus-Baus.
Veranstaltungsort:
Großer Gemeindesaal der St. Katharinenkirche ,
An der Katharinenkirche 4,
38100 Braunschweig
Renaissance-Impressionen
Das Programm taucht in diese spannende Zeit des 17. Jahrhundert in Europa ein und bringt geistliche und weltliche Musik aus der Renaissance und dem Frühbarock mit historischen Instrumenten zum Klingen.
Liebe treibt die Menschheit schon immer um - von göttlicher Anbetung, seelischer Verschmelzung, religiöser Hingabe bis hin zur animalischen Zerfleischung und emotionaler Verlassenheit begleitet sie durch die Zeiten. Diesen Spuren soll auf diesem Spaziergang durch die Jahrhunderte lyrisch gefolgt werden.
Veranstaltungsort:
St. Katharinen-Kirche,
An der Katharinenkirche 4,
38100 Braunschweig
Renaissance-Impressionen
Alle drei Musiker*innen des Trio ERA, Sophia Schambeck (Blockflöte), Philippe Stier (Barockposaune) und Alexander von Heißen (Cembalo), wurden 2021 beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen. Sie ist so selten, dass man schon fast sagen könnte, wir sind die ersten, die in dieser Formation spielen.
Veranstaltungsort:
Schul- und Bürgergarten am Dowesee,
Doweseeweg 1,
38112 Braunschweig
im Pavillon oder unterm Haselstrauch - Nordeingang
Wer sich in die Welt der Märchen mitnehmen lassen will, ist herzlich eingeladen! Für Groß und Klein werden die Märchen der Brüder Grimm erzählt, mit der Kantele begleitet und mit einem Lied beendet - mit der Märchenerzählerin Yoga Tara Harborth
Veranstaltungsort:
Foyer des Centro Hotels Celler Tor,
Ernst-Amme-Straße 24,
38114 Braunschweig
Gespräche über die Bilder der Ausstellung und deren Inhalt
Anlässlich der Ausstellung „Kunst gegen Gewalt und Zerstörung“ werden zwei „Artist Talks“ angeboten, und zwar am 4. und 18. Juni jeweils um 14 Uhr. Hier können Fragen gestellt werden und die Künstler:innen stellen sich der Diskussion.
“If you don't know what to do, there's actually a chance of doing something new.” ― Philip Glass
"Wenn du nicht weisst, was zu machen, gibt es eine Chance, etwas neues zu starten."- Philip Glass
Veranstaltungsort:
Staatstheater Braunschweig,
Am Theater,
38100 Braunschweig
Most Wanted »Apfelsaftpresse für die Götter«
Ein Angebot für Eltern und Kinder: Probiert euch an einer manuellen Saftpresse aus und macht euren eigenen Apfelsaft! Äpfel gibt es vor Ort – ob auch welche von Freiasgoldenen (»Das Rheingold«) dabei sind?