11. April
nächster Termin:
11. April
15:00-17:10Uhr
Veranstaltungsort:
ASTOR Filmtheater ,
Lange Str. 60,
38100 Braunschweig
MILKAUS FILMCAFÉ
Drama über eines der am häufigsten gespielten Orchesterstücke der Musikgeschichte. Im Mittelpunkt steht der Komponist Maurice Ravel, der die Musik für ein Ballettstück komponieren soll.
12. April
nächster Termin:
12. April
19:00-22:30Uhr
Veranstaltungsort:
Best Western Hotel Braunschweig Seminarius,
Hauptr. 48b,
38110 Braunschweig
Deutschlands größter Krimmidinner-Anbieter
Ob entspannt das Menü bei einem mitreißenden Fall genießen oder gemeinsam mit anderen Gästen gleich selbst zum Ermittler werden – wer Lust hat, etwas Prickelndes zu erleben, der findet bei einem Krimidinner den idealen Rahmen für eine gelungene Abendveranstaltung.
12. April
nächster Termin:
12. April
15:00-16:45Uhr
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
Im Rahmen der Ausstellung "People and Pianos. Steinway & Sons | Grotrian-Steinweg" findet ein Workshop für Kinder von 10-12 Jahren statt. In diesem werden die Kinder mit Thomas Winter, von Grotrian-Steinweg, mit Hammerköpfen werkeln.
Da die maximale Teilnehmerzahl 20 beträgt, wird um Anmeldung gebeten.
12. April
nächster Termin:
12. April
12:00-20:45Uhr
Veranstaltungsort:
Sporthalle der IGS Franzsches Feld,
Grünewaldstraße 12,
38104 Braunschweig
Bei diesem abwechslungsreichen Workshop dreht es sich um die Themen Sport und Antidiskriminierung. Anschließend besuchen wir gemeinsam das Bundesligaspiel der Basketball Löwen gegen Göttingen zum Niedersachse-Derby.
12. April
nächster Termin:
12. April
17:30-19:00Uhr
Veranstaltungsort:
Ev. Kirche St. Jürgen, Ölper,
Dorfstr. 24,
38114 Braunschweig
Kammermusik für Holzbläser und Orgel
Wind macht Musik - jedenfalls im übertragenden Sinne, denn ohne bewegte Luft würden weder Holzblasinstrumente klingen noch die Orgel. Hier spielen beide zusammen 'hart am Wind'.
13. April
nächster Termin:
13. April
17:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig, Haus am Löwenwall,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
„Les Adieux“
Elisabeth Brauß, Klavier – 1. Preisträgerin der Grotrian-Steinweg-Klavierspielwettbewerbe in Braunschweig 2003, 2004, 2006, 2007 und 2009 / 1. Preiträgerin beim Steinway Klavierspielwettbewerb Hamburg 2004
bskunst lässt lesen: "Silberquelle - Party im Pavillon seit 1949" von und mit Claudia Gorille
Viele Braunschweiger:innen kennen den kleinen Pavillon am Kalenwall in Braunschweig, weil sie als Kinder dort Salinos oder Nappos einzeln kaufen konnten, um sich die Wartezeit auf den Bus zu versüßen. 1949 ist die Silberquelle als Kiosk von Gertrud und Joachim Gorille eröffnet worden. Claudia Gorille liest, erzählt und zeigt viele historische Fotos aus dem Privatbesitz.
Jil Lahr bewegt sich in Zwischenräumen - zwischen Material und Bedeutung, Samm- lung und Fragment, Oberfläche und Spuren. Ihre Arbeiten sind Konstellationen aus Fundstücken, Zeichen und Erinnerungen, die sich zu hybriden Formationen verdich- ten. Malerei trifft auf Objekt, Klang durchdringt Raum, Dinge verlagern sich, kippen, verkehren sich ins Gegenteil.
Wie das Schloss Grauer Hof in Braunschweig entstand, welche Impulse im Zusammenhang mit der Residenzverlegung kamen und welche noch heute sichtbaren Spuren im Stadtbild aus dieser Zeit stammen, erfahren Sie bei der Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "ResidenzWechsel. Zwei Museen, eine Ausstellung" im Schlossmuseum Braunschweig.