12. Oktober
-
02. Dezember
nächster Termin:
12. Oktober
19:30-21:30Uhr
Veranstaltungsort:
Komödie am Altstadtmarkt,
Gördelingerstraße 7,
38100 Braunschweig
Komödie von Pam Valentine
Diese zu Herzen gehende Komödie ist genau der passende Theater-Spaß zum 20jährigen Jubiläum der KOMÖDIE AM ALTSTADTMARKT mit Manon Straché als Schutzengel!
15. Oktober
-
27. Oktober
nächster Termin:
15. Oktober
20:00-21:30Uhr
Veranstaltungsort:
Platz der Deutschen Einheit,
Platz der Deutschen Einheit,
38100 Braunschweig
Auf dieser Führung entdecken wir mit unserer Taschenlampe verborgene Spuren der mittelalterlichen Stadt. Dabei lernen wir Matti kennen, den Sohn des Schuhmachers. Er muss Schuhe in der Burg ausliefern und erlebt dabei interessante Geschichten.
29. Oktober
nächster Termin:
29. Oktober
19:00-21:30Uhr
Veranstaltungsort:
westand Event- und Kulturzentrum,
Westbahnhof 13,
38118 Braunschweig
Flamenco - VIDA
Die neue Show des Flamenco-Gitarristen Antonio Andrade – live on stage. Erleben Sie leidenschaftliche Tänze, faszinierende Musik und andalusische Emotionen vereint in einer hochklassigen Bühnenproduktion.
30. Oktober
nächster Termin:
30. Oktober
18:00-20:00Uhr
Veranstaltungsort:
vor dem Altstadtrathaus,
Altstadtmarkt 7,
38100 Braunschweig
Von wegen „schwaches Geschlecht“: Tauchen Sie in das Leben der Beginen ein, erleben Sie den Zauber von Tempel-Anneke und lernen Sie die Reize von „Catharina, dat helsche Fuer“ im „ältesten Gewerbe der Welt“ kennen.
Die Führung um 18:00 Uhr beginnt am Altstadtrathaus. Führungen um 20:00 Uhr starten am Magnikirchplatz.
Veranstaltungsort:
Waldhaus Oelper,
Am Oelper Holze 1,
38116 Braunschweig
Genießen Sie das Ambiente vom Waldhaus Oelper bei einer kulinarischen Reise durch die Französischen Weinanbaugebiete. Begleitet wird der Abend durch einen Wein-Sommelier und ein passendes 5-Gang-Menü.
Veranstaltungswochenende und verkaufsoffener Sonntag
Die mummegenussmeile lockt vom 3. bis 5. November mit leckeren Spezialitäten rund um die Mumme wieder Besucherinnen und Besucher in die Braunschweiger Innenstadt.
04. November
nächster Termin:
04. November
19:05Uhr
Veranstaltungsort:
Lord Helmchen,
Fallerslebener Straße 35,
38100 Braunschweig
Der Tote im Tiergarten
1929 – die „goldenen 20er Jahre“ der Weimarer Republik stecken in den letzten Atemzügen, und Berlin zuckt im Rhythmus des zügellosen Amüsements. Da erschüttert ein Mord das „Babylon der alten Welt“. Im Tiergarten wird die Leiche des britischen Bandleaders Charles Theodor Goodhill, dem stadtbekannten Salon-Okkultisten und selbsternannten „Meister der schweren Musik“ aufgefunden.
12. November
nächster Termin:
12. November
17:00-19:00Uhr
Veranstaltungsort:
Medienhaus der Braunschweiger Zeitung,
Hintern Brüdern 23,
38100 Braunschweig
"Die glorreiche und lebendige Tradition des Streichquartetts ist unsere Spielwiese, um die Welt, in der wir leben, zu beeinflussen und andere durch die Kunst der Zusammenarbeit und des Spiels zu inspirieren."
Das Isidore String Quartet kultiviert freudige, zugängliche und intime Erlebnisse, die durch tiefgreifende Beziehungen Gemeinschaft schaffen und die Kraft des Kollektivs erforschen, um den Einzelnen zu erheben.
15. November
nächster Termin:
15. November
18:30-19:30Uhr
Veranstaltungsort:
Roter Saal im Schloss,
Schlossplatz 1,
38100 Braunschweig
Mobilität in der Zukunft: bedarfsgerecht, sicher und nachhaltig
Prof. Dr. Meike Jipp - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), Institut für Verkehrsforschung, Mitglied der BWG, und Prof. Dr.-Ing. Karsten Lemmer, DLR, Vorstand Innovation, Transfer und wissenschaftliche Infrastrukturen, Mitglied der BWG-Verkehrssysteme gestalten: Energieträger, Angebote und Verkehrsmittel
15. November
-
04. August
nächster Termin:
15. November
11:00-18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Museum Hinter Aegidien (Braunschweigisches Landesmuseum),
Hinter Aegidien,
38100 Braunschweig
Eine Mitmach-Ausstellung für Kinder und Familien
Ob winzig klein oder gigantisch groß, sehr langsam oder blitzartig schnell – vieles in unserer Welt können wir gar nicht sehen, hören oder fühlen. Darum geht es in den „Unsichtbaren Welten“, einer interaktiven Ausstellung, die zum Entdecken und Ausprobieren für Groß und Klein einlädt.