Zur Begleitung der Chöre der Braunschweiger Domsingschule soll eine neue Chororgel in der Vierung des Braunschweiger Doms gebaut werden. Die Einnahmen dieses Konzertes gehen zu 100% an den Orgelbauverein, der dieses Projekt finanziert.
Veranstaltungsort:
ASTOR Filmtheater ,
Lange Str. 60,
38100 Braunschweig
Die Filmreihe für Best Ager mit Kaffee und Kuchen
Tragikomödie mit Florian David Fitz, der als geschiedener Familienvater durch das Sommerkleid seines Sohnes sein Verständnis festgefahrener Geschlechterrollen infrage stellt.
Zur Zeit erforschen die Endlichs alles rund um den Begriff Diversität. Jede*r Spieler*in hat sich in dem Prozess eine externe Künstler*in und eine Ausdrucksform gesucht, um die eigene Geschichte in Bezug auf Diversität zu erzählen.
17. Feb
-
12. März
nächster Termin:
17. Feb
19:30Uhr
Veranstaltungsort:
Museum Hinter Aegidien (Braunschweigisches Landesmuseum),
Hinter Aegidien,
38100 Braunschweig
Verkaufsausstellung für antiquarische Bücher und Graphik
Zwischen zwei Buchdeckeln finden ganze Welten Platz: Dies zeigen endlich wieder einmal sieben Antiquariate der Löwenstadt in Kooperation mit dem Braunschweigischen Landesmuseum. Bereichert wird die Verkaufsausstellung durch vier weitere Stände auswärtiger Antiquare aus Bargfeld, Hannover, Hildesheim und Wernigerode.
Die Karneval-Vereinigung der Rheinländer e.V. feiert ihren 100ten Geburtstag
Die Große Prunksitzung der Karneval-Vereinigung der Rheinländer ist ein Garant für karnevalistische Party im Großformat. Mit dabei sind unter anderem bekannte Künstler wie Jürgen Milski, das Superjecke Dreigestirn, Jörg Hammerschmidt und viele mehr.
Jochen Weise reiste 1987 mit einem Künstler-Reise-Stipendium durch Tibet, auf den Spuren von Heinrich Harrer und Sven Hedin, durch deren Literatur er schon als Kind eine Affinität zu Tibet entwickelt hatte.