Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft lädt ein zur Jahresversammlung mit Verleihung der Carl Friedrich Gauß-Medaille an Frau Prof. Dr. Maryna Viazosvka
Die STUDIO-BÜHNE Braunschweig e.V. spielt eine Komödie von Bernd Spehling. Ein Fluglotsenstreik beschert dem Lufthansa-Piloten Rüdiger einen freien Tag. Da seine Frau Gracia im Urlaub ist, will er sich den Tag mit einer Stewardess versüßen. Das ist Rüdigers Plan, wäre da nicht der Nachbar Alfons.
21. April
-
07. Mai
nächster Termin:
21. April
14:00-23:00Uhr
Veranstaltungsort:
Schützenplatz,
Hamburger Straße 53,
38114 Braunschweig
Der Rummel lockt mit neuen Attraktionen!
Das wird wieder ein Vergnügen für die ganze Familie.
17 Tage lang feiert Braunschweig den seit 20 Jahren größten Rummel auf dem Schützenplatz. An der Hamburger Straße wird es diesmal besonders bunt und abwechslungsreich zu gehen. Alt und Jung dürfen sich freuen! Rein geht es ins bunte Treiben vom 21. April bis 07. Mai 2023.
21. April
-
19. Mai
nächster Termin:
21. April
18:00Uhr
Veranstaltungsort:
Foyer und Großer Saal des Kulturpunkt Wests,
Ludwig-Winter-Straße 4,
38120 Braunschweig
Perspektiven einer Hip-Hop-Jugendbegegnung
Im Sommer 2022 hat die Fotografin Mel Rangel den Ferienworkshop Catania meets Braunschweig portraitiert, in dem Jugendliche aus Catania (Sizilien) und Braunschweig 14 Tage lang gemeinsam Raptexte geschrieben, sich kennengelernt und ausgetauscht haben.
Mantra Yogastunde & Mantra Konzert in Braunschweig
Dass Wochenende vom 21.-23. April steht in Braunschweig ganz im Zeichen des Yoga und der Mantras. Aleah, die einigen noch von der Band The Love Keys bekannt ist, wird mit ihrem neuen musikalischen Partner Henning Hantelmann dieses Wochenende voller Musik, Meditation, Sanskrit, dem Ursprung der Mantras mit viel Gesang im Phoenix Yoga, Am Ziegenmarkt 5, gestalten.
Pop Meets Classic wird 15 – und das soll ausgiebig gefeiert werden! Am Sa., 22. April 2023 wird das beliebte Showspektakel erneut in der Volkswagen Halle Braunschweig stattfinden. Als hochkarätige Gäste konnten u.a. Silent Radio, die Jazzkantine, Ketzberg, Mihalj „Miki“ Kekenj, Joris und Curse bestätigt werden.
Am 22. und 23. April werden zum 6. Mittelalterfest Ritter, Handwerker und Händler im Kennelbad Braunschweig ihre Zelte aufschlagen und die Besucher in eine längst vergessen Zeit eintauchen lassen. Den ganzen Tag wird Livemusik mit Feuerdorn, gefährliche Feuerakrobatik mit Gabriel dem Feuerengel und natürlich auch Ritterkämpfe geboten.
Wald- und Wiesenkräuter entdecken, erkennen & nutzen. Je nach Wetterlage werden wir nun schon eine ganze Reihe wild wachsender Kräuter entdecken. Die Wildkräuterführung eignet sich gut als Ergänzung zum Frühlingsspaziergang 1: Die dort vorgestellten Pflanzen werden wiederholt und durch weitere ergänzt. Ein besonderer Schwerpunkt sind Kräuter, die leicht verwechselt werden können.
Veranstaltungsort:
Städtisches Museum Braunschweig,
Steintorwall 14,
38100 Braunschweig
Duo Agion (Berlin)
Das Duo Agion interpretiert Werke von Louis Spohr (1784–1859) und Zeitgenossen. Musiziert wird auf der im Städtischen Museum Braunschweig überlieferten Geige Spohrs sowie auf dem Hammerflügel von Conrad Graf (1782–1851) aus dem Jahr 1839.
1km Kinderlauf im Prinzenpark und 6km Laufstrecke durch Riddagshausen für alle Laufbegeisterten.
Letztes Jahr nahmen fast 200 Personen am 2. Fun-Run teil. Nachdem wir sehr viel positive Resonanz im letzten Jahr erhalten haben, findet der 3.Fun-Run am Sonntag, den 23. April, mit Laufstrecken für Kinder und Erwachsene sowie Attraktionen für die ganze Familie statt.
Am 23. April 2023 jährt sich der Fall eines Meteoriten in Braunschweig (Melverode) zum 10. Mal. Die Hauptmasse ist im Staatlichen Naturhistorischen Museum ausgestellt, welches anlässlich dieses Jubiläums von 10 bis 16 Uhr einen Aktionstag zum Thema „Meteoriten“ durchführt.
Felix Stephan, 1983 in Ost-Berlin geboren, hat Journalismus und Literaturwissenschaft in Leipzig studiert. Er hat als Redakteur bei Zeit Online und der Literarischen Welt gearbeitet und ist seit 2018 Redakteur im Feuilleton der SZ. „Die frühen Jahre" ist sein Romandebüt. Felix Stephan lebt in Berlin und im Elsass.